Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.07.2013|Information|ATz

Füchse und SCM trennen sich 26:26-Unentschieden

Die Füchse Berlin bleiben beim DKB-Derby im Euroville Naumburg weiter ungeschlagen. Nach einer starken Aufholjagd in der zweiten Halbzeit erkämpften sich die Hauptstadthandballer ein 26:26-Unentschieden. Beste Werfer im Füchse-Trikot waren Kapitän Iker Romero mit 7/1 Toren und Konstantin Igropulo mit 6/3 Toren, darunter auch der 26:26-Ausgleichstreffer zwei Sekunden vor dem Ende. 

In der ersten Halbzeit war es vor allen Dingen der SC Magdeburg, der die Richtung vorgab. Der SCM agierte abgeklärter in der Offensive und kam über die erste und zweite Welle immer wieder zu einfachen Toren. In der Defensive standen die Füchse jedoch gut, im Abwehrzentrum überzeugte der Mittelblock aus Jesper Nielsen und Denis Spoljaric und auch Keeper Silvio Heinevetter konnte wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Dennoch setzten sich die Magdeburger zur Halbzeitpause auf 14:9 ab. 

Doch die Füchse Berlin wollten ihre Serie von drei ungeschlagenen Aufeinandertreffen im Euroville Naumburg nicht abreissen lassen. Angeführt vom neuen Kapitän Iker Romero starteten die Füchse Berlin eine Aufholjagd und zeigten großen Kampfgeist. Die Mannschaft von Dagur Sigurdsson agierte konzentrierter in der Offensive und fand als Team immer besser zusammen. Zwei Sekunden vor dem Ende war es dann Konstantin Igropulo, der zum 26:26-Ausgleich traf. "Für den ersten Härtetest mit einer neuen Mannschaft war das ansehnlich, Magdeburg eignet sich perfekt für solch ein Spiel", resümierte Geschäftsführer Bob Hanning. "Die Mannschaft hat sich in der zweiten Halbzeit sehr gut wieder heran gekämpft, daher war es ein gerechtes Unentschieden", fand auch Sportkoordinator Volker Zerbe. Am Mittwoch reisen die die Füchse Berlin nun zum Bonbonmeister Cup ins österreichische Bregenz, wo die nächsten Testspiele anstehen. 

SC Magdeburg - Füchse Berlin 26:26 (14:9)
Torschützen: Romero 7/1, Igropulo 6/3, Petersen 4/2, Zachrisson 2, Jaszka 2, Richwien 2, Pavel 1, Nielsen 1, Löffler 1 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.