Lade Daten...
Füchse Berlin
31.07.2013|Information|rom

Füchse starten mit deutlichem Sieg in den Bonbonmeistercup

Die Füchse Berlin sind souverän in den Bonbonmeistercup gestartet und haben Gastgeber Bregenz Handball deutlich mit 35:24 (17:11) besiegt. Morgen geht es gegen 19:45 Uhr im Finale gegen die Kadetten Schaffhausen, die Schweizer schlugen Alpla Hard mit 31:28. Bei tropischen Temperaturen am Bodensee wurden bei den Füchsen alle Spieler eingesetzt, erfolgreichster Torschütze war Fredrik Petersen mit 8/3 Treffern.

Die Füchse waren am Vormittag an den Bodensee gereist, Sponsor Kaiser richtete in Bregenz erstmals den Bonbonmeistercup aus. Im ersten Halbfinale trafen die Kadetten Schaffhausen (Schweiz) und Alpla Hard (Österreich) aufeinander, davor hatte unter anderem Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning auf einem Trauner-Workshop referiert.

Die Füchse liefen dann kurz vor 20 Uhr gegen Bregenz Handball auf. Beim österreichischen Traditionsclub und Gastgeber des Turniers war Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson viele Jahre als Spieler und Trainer aktiv. In der Handballarena Rieden-Vorkloster herrschten mit über 30 Grad immer noch tropische Temperaturen und die Füchse mussten erst ins Spiel finden.

Zunächst wurden dem Gegner zu viele Wurfchancen erlaubt und die eigene Chancenverwertung war noch nicht optimal. So führten die Füchse in der 20. Minute auch nur 11:9. Eine Konzentrationssteigerung und mit Silvio Heinevetter ein sicherer Rückhalt im Tor erlaubten es den Vorsprung bis zur Pause auf 17:11 auszubauen. Sein Comeback nach seiner Rückenverletzung feierte auch Fabian Wiede mit zwei Treffen.
 
Bester Torschütze war dann aber Fredrik Petersen, der Neuzugang erzielte 8/3 Treffer. Trainer Dagur Sigurdsson wechselte auf allen Positionen und die Mannschaft bewies, dass sie in allen Formationen den Gegner unter Druck setzen kann. Tor um Tor wurde der Vorprung ausgebaut, am Ende stand 35:24 auf der Anzeigetafel. Am morgigen Donnerstag treffen die Füchse damit im Finale auf die Kadetten Schaffhausen.

Statistik Füchse Berlin:
Heinevetter, Stochl;
Petersen 8/3, Nielsen 4, Igropulo 4, Horak 4, Jaszka 3, Romero 3/1, Zachrisson 2, Thümmler 2, Wiede 2, Löffler 2, Richwien 1, Spoljaric




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.