Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
01.08.2013|Information|rom

Füchse Berlin gewinnen den Bonbonmeistercup

Nach dem Sieg gegen Bregenz Handball am Mittwoch konnten die Füchse Berlin auch das Finale im Bonbonmeistercup gewinnen. Die Kadetten Schaffhausen wurden im Finale mit 30:19 (12:12) deutlich besiegt. Bereits vor der Pause war die Abwehr nahezu perfekt, im zweiten Durchgang legten die Füchse in Abwehr und Angriff noch eine Schippe drauf. Bester Werfer war einmal mehr Fredrik Petersen mit 6 Treffern. Petersen wurde gemeinsam mit Bartlomiej Jaszka und Silvio Heinevetter ins All-Star-Team berufen.

Die Ergebnisse des Vortages hatten dafür gesorgt, dass es bereits im ersten Spiel des Abends zum österreichischen Derby zwischen Alpla Hard und Bregenz Handball kam. Dabei gewann Gastgeber Bregenz gegen den Nachbarn mit 30:26 (15:14). Im Finale trafen dann die Füchse Berlin auf die vom Weltmeister Markus Baur trainierten Kadetten Schaffhausen. Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen, auch wenn die Füchse in der Deckung sehr stark agierten und nur 12 Gegentreffer zuließen. Da sie sich aber im Angriff noch in zu viele Einzelaktionen verzettelten, erzielten sie selbst ebenfalls nur 12 Tore bis zur Pause.

Im zweiten Durchgang wurden dann die Kräfteverhältnisse klargestellt. Die sehr gute Deckungsarbeit wurde aufrecht erhalten, am Ende sollten die Berliner nach der Pause nur sieben Gegentreffer kassieren. Jetzt wurde aber auch im Angriff deutlich besser agiert, die Mannschaft zeigte gute Kombinationen und ging ein hohes Tempo. Obwohl Trainer Dagur Sigurdsson fleißig wechselte konnte das Tempo aufrecht erhalten und viele Treffer im Tempogegenstoß erzielt werden. Am Ende gewannen die Füchse Berlin sehr deutlich mit 30:19. Im Rahmen der Siegerehrung wurden dann auch Bartlomiej Jaszka, Silvio Heinevetter und Fredrik Petersen ins ALl-Star-Team berufen.

Füchse Berlin:
Silvio Heinevetter, Petr Stochl;
Fredrik Petersen 6, Konstantin Igropulo 5/1, Pavel Horak 4, Mathias Zachrisson 4, Markus Richwien 4, Jonas Thümmler 2, Jesper Nielsen 2, Colja Löffler 1, Iker Romero 1, Bartlomiej Jaszka 1




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.