Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.08.2013|Information|rom

Füchse Berlin gewinnen den Bonbonmeistercup

Nach dem Sieg gegen Bregenz Handball am Mittwoch konnten die Füchse Berlin auch das Finale im Bonbonmeistercup gewinnen. Die Kadetten Schaffhausen wurden im Finale mit 30:19 (12:12) deutlich besiegt. Bereits vor der Pause war die Abwehr nahezu perfekt, im zweiten Durchgang legten die Füchse in Abwehr und Angriff noch eine Schippe drauf. Bester Werfer war einmal mehr Fredrik Petersen mit 6 Treffern. Petersen wurde gemeinsam mit Bartlomiej Jaszka und Silvio Heinevetter ins All-Star-Team berufen.

Die Ergebnisse des Vortages hatten dafür gesorgt, dass es bereits im ersten Spiel des Abends zum österreichischen Derby zwischen Alpla Hard und Bregenz Handball kam. Dabei gewann Gastgeber Bregenz gegen den Nachbarn mit 30:26 (15:14). Im Finale trafen dann die Füchse Berlin auf die vom Weltmeister Markus Baur trainierten Kadetten Schaffhausen. Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen, auch wenn die Füchse in der Deckung sehr stark agierten und nur 12 Gegentreffer zuließen. Da sie sich aber im Angriff noch in zu viele Einzelaktionen verzettelten, erzielten sie selbst ebenfalls nur 12 Tore bis zur Pause.

Im zweiten Durchgang wurden dann die Kräfteverhältnisse klargestellt. Die sehr gute Deckungsarbeit wurde aufrecht erhalten, am Ende sollten die Berliner nach der Pause nur sieben Gegentreffer kassieren. Jetzt wurde aber auch im Angriff deutlich besser agiert, die Mannschaft zeigte gute Kombinationen und ging ein hohes Tempo. Obwohl Trainer Dagur Sigurdsson fleißig wechselte konnte das Tempo aufrecht erhalten und viele Treffer im Tempogegenstoß erzielt werden. Am Ende gewannen die Füchse Berlin sehr deutlich mit 30:19. Im Rahmen der Siegerehrung wurden dann auch Bartlomiej Jaszka, Silvio Heinevetter und Fredrik Petersen ins ALl-Star-Team berufen.

Füchse Berlin:
Silvio Heinevetter, Petr Stochl;
Fredrik Petersen 6, Konstantin Igropulo 5/1, Pavel Horak 4, Mathias Zachrisson 4, Markus Richwien 4, Jonas Thümmler 2, Jesper Nielsen 2, Colja Löffler 1, Iker Romero 1, Bartlomiej Jaszka 1




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.