Bereits zum vierten Mal nehmen die Füchse an dem Turnier teil, das seit 1987 (vormals Schlecker-Cup, dann EVFH-Cup) ausgetragen wird. In diesem Jahr reisen sie als Titelverteidiger an. Im Vorjahr wurde das Team aus Veszprem im Finale mit 25:24 geschlagen. Den Titel wollen die Füchse möglichst verteidigen. Dementsprechend groß ist die Vorfreude bei Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: "Für uns ist es immer eine Herausforderung in Deutschlands stärkst besetztem Turnier zu starten und wir freuen uns immer, daran teilnehmen zu können."
Um den Titel zu verteidigen müssen die Berliner zunächst in Gruppe A die Champions League-Teilnehmer Wacker Thun (um 12:35 Uhr) und PSG Handball (um 20:50 Uhr) hinter sich lassen. Die beiden Mannnchaften, die auch in der Gruppenphase der Königsklasse aufeinandertreffen, werden die Füchse vor keine leichte Aufgabe stellen. Vor allem Paris, mit seinen Stars, wie Mikkel Hansen und Daniel Narcisse, stellt einen echten Prüfstein für die bevorstehende Aufgabe gegen den HSV dar. Doch auch der aktuelle Schweizer Meister sollte nicht unterschätzt werden. Trotz oder gerade wegen der starken Konkurrenz ist sich Hanning sicher: "es kann keine bessere Vorbereitung geben, als gegen die besten Mannschaften der Welt zu spielen."
In der Gruppe B werden die Mannschaften aus Veszprem, Kielce und Zagreb versuchen, sich für das Finale, das am Sonntag um 15:45 Uhr stattfindet, zu qualifizieren. Gespielt wird eine einfache Runde, bei der am Samstag alle Gruppengegner je einmal gegeneinander antreten. Die beiden Gruppensieger qualifizieren sich für das Finale, die zweiten und dritten der Gruppen, spielen die übrigen Platzierungen aus.
Für alle, die die Füchse bei diesem hochkarätig besetzten Turnier unterstützen wollen, gibt es noch die Möglichkeit Karten online zu bestellen. Eine Tageskarte gibt es jeweils für einen kompletten Turniertag für 30,- € bzw. 25,- € mit Ermäßigung und bestellt werden können sie unter:
www.sparkasse-ulm-cup.com/de/tickets.