Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin befinden sich in der heißen Phase der Vorbereitung. In weniger als drei Wochen stehen die Play-Off Spiele gegen den HSV Handball an. Doch bevor die Füchse um den Einzug in die Champions League spielen, steht zum Abschluss der Saisonvorbereitung ein ganz besonderer Härtetest auf dem Programm. Beim Sparkassen-Cup in Ehingen testen die Berliner gegen Topmannschaften aus Europa. Gegen die Teams aus Kielce, Veszprem oder Paris können sich die Füchse schon am 17. und 18.8. auf Champions League-Niveau beweisen.
Bereits zum vierten Mal nehmen die Füchse an dem Turnier teil, das seit 1987 (vormals Schlecker-Cup, dann EVFH-Cup) ausgetragen wird. In diesem Jahr reisen sie als Titelverteidiger an. Im Vorjahr wurde das Team aus Veszprem im Finale mit 25:24 geschlagen. Den Titel wollen die Füchse möglichst verteidigen. Dementsprechend groß ist die Vorfreude bei Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: "Für uns ist es immer eine Herausforderung in Deutschlands stärkst besetztem Turnier zu starten und wir freuen uns immer, daran teilnehmen zu können."
Um den Titel zu verteidigen müssen die Berliner zunächst in Gruppe A die Champions League-Teilnehmer Wacker Thun (um 12:35 Uhr) und PSG Handball (um 20:50 Uhr) hinter sich lassen. Die beiden Mannnchaften, die auch in der Gruppenphase der Königsklasse aufeinandertreffen, werden die Füchse vor keine leichte Aufgabe stellen. Vor allem Paris, mit seinen Stars, wie Mikkel Hansen und Daniel Narcisse, stellt einen echten Prüfstein für die bevorstehende Aufgabe gegen den HSV dar. Doch auch der aktuelle Schweizer Meister sollte nicht unterschätzt werden. Trotz oder gerade wegen der starken Konkurrenz ist sich Hanning sicher: "es kann keine bessere Vorbereitung geben, als gegen die besten Mannschaften der Welt zu spielen."
In der Gruppe B werden die Mannschaften aus Veszprem, Kielce und Zagreb versuchen, sich für das Finale, das am Sonntag um 15:45 Uhr stattfindet, zu qualifizieren. Gespielt wird eine einfache Runde, bei der am Samstag alle Gruppengegner je einmal gegeneinander antreten. Die beiden Gruppensieger qualifizieren sich für das Finale, die zweiten und dritten der Gruppen, spielen die übrigen Platzierungen aus.
Für alle, die die Füchse bei diesem hochkarätig besetzten Turnier unterstützen wollen, gibt es noch die Möglichkeit Karten online zu bestellen. Eine Tageskarte gibt es jeweils für einen kompletten Turniertag für 30,- € bzw. 25,- € mit Ermäßigung und bestellt werden können sie unter:
www.sparkasse-ulm-cup.com/de/tickets.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.