Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.08.2013|Information|rom

Füchse gewinnen munteres Testspiel bei Kooperationspartner Potsdam

Die Füchse Berlin konnten das Testspiel beim 1. VfL Potsdam zur Saisoneröffnung mit 34:19 (18:8) gewinnen. In der fast ausverkauften MBS Arena feierten die Fans beider Mannschaft, angefeuert durch die Hallensprecher beider Teams, ihre Mannschaften. Bester Torschütze war Konstantin Igropulo mit 8/5 Treffern. Vor Beginn der Partie unterzeichneten die beiden Präsidenten Dr. Frank Steffel (Füchse Berlin) und Holger Rupprecht (1. VfL Potsdam) die Kooperationsvereinbarung zwischen beiden Teams. Durch eine enge Kooperation soll vor allem die Anschlussförderung für junge Talente der Region verbessert werden.

Die Partie zwischen dem Erstligisten Füchse Berlin und dem Drittligisten 1. VfL Potsdam spiegelte schnell das Kräfteverhältnis wieder. Schnell setzten sich die Berliner ab, wenn auch die Potsdamer sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten wehrten. So entwickelte sich ein munteres Spielchen, in dem Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson alle Spieler einsetzen konnten. Im ersten Durchgang stand Silvio Heinevetter zwischen den Pfosten, nach der Pause wurde er von Petr Stochl abgelöst.

Mit einem Zwischenspurt vom 9:5 (15.) zum 13:5 (21.) verwiesen die Füchse den Gastgeber in seine Schranken. Vor allem über schnell vorgetragene Tempogegenstöße und koordiniertes Angriffsspiel demonstrierten die Berliner den derzeitigen Stand der Vorbereitung. In einer insgesamt fairen Partie, geleitet von den Berliner Unparteiischen Nils Blümel und Jörg Loppaschewski, musste allerdings Berlins Kreisläufer Jesper Nielsen nach seiner dritten Zeitstrafe in der 48. Minute hinter der Bank Platz nehmen. Seine Kollegen kompensierten die Schwächung und erhöhten weiter den Vorsprung bis zum 34:19-Endstand.

Bereits vor der Partie hatten die Präsidenten der beiden Clubs auf dem Spielfeld eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Holger Rupprecht für den 1. VfL Potsdam und Dr. Frank Steffel für die Füchse Berlin vereinbarten mit ihrer Unterschrift eine eingehende Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Dabei streben die Potsdamer den Wiederaufstieg in die zweite Liga an, die zweite Mannschaft der Füchse Berlin darf aus der 3. Liga nicht weiter aufsteigen. "Unser topausgebildeter Nachwuchs bekommt damit die Möglichkeit direkt vor der eigenen Haustüre den nächsten Schritt in der Karriere zu machen", erklärte Steffel.

Mit den Berliner Profis in der DKB Handball-Bundesliga, mittelfristig dem 1. VfL Potsdam in der zweiten Liga sowie der zweiten Füchse-Mannschaft in der 3. Liga bietet sich damit dem Nachwuchs ein breites Spektrum. "Damit können wir dem Nachwuchs entsprechend der individuellen Stärke in allen Spielklassen die entsprechende Anschlussförderung bieten", freut sich auch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning über die Kooperation. Die Kooperation umfasst auch den umfassenden Austausch zwischen den Trainern beider Vereine und eine Zusammenarbeit im organisatorischen Bereich.

Füchse Berlin:
Silvio Heinevetter (1.-30., 8 Paraden), Petr Stochl (31.-60., 6 Paraden);
Konstantin Igropulo (8/5), Mathias Zachrisson 5/1, Pavel Horak 4, Fredrik Petersen 4, Markus Richwien 3, Jonas Thümmler 3, Jesper Nielsen 2, Fabian Wiede 2, Bartlomiej Jaszka 2, Iker Romero 1, Colja Löffler, Sven-Sören Christophersen, Dennis Spoljaric




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.