Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.08.2013|Information|jun - handball-world.com

Füchse setzen sich klar gegen Bjerringbro-Silkeborg durch

Die Füchse machten den Auftakt beim Internationalen Heide-Cup, sie bestritten das erste Turnierspiel gegen Bjerringbro-Silkeborg. Die Dänen, Gruppengegner in der Champions League in der vorletzten Saison, konnten nur bis zur Pause mithalten. Am Ende gewannen die Füchse Berlin klar mit 32:22 (14:11). Erfolgreichster Torschütze war Konstantin Igropulo, der sechs seiner sieben Treffer von der Siebenmeterlinie erzielte. Am Samstag um 15 Uhr treffen die Füchse Berlin auf den Verlierer der Abendpartie zwischen den Kadetten Schaffhausen und dem HSV Hamburg.

Im ersten Spiel des Turnieres trafen die Füchse Berlin auf BSV Bjerringbro-Silkeborg. Das Team von Dagur Sigurdsson kam direkt von der Autobahn, ein Stau hatte das geplante „Durchatmen“ im Hotel unmöglich gemacht. Doch die Berliner Spieler ließen sich das nicht anmerken, übernahmen von Beginn an die Kontrolle über die Partie und führten schnell mit 4:1. Sigurdsson bot in Fredrik Petersen, Jesper Nielsen und Pavel Horak drei Neuzugänge auf, die prägende Figur der ersten Minuten war jedoch Petr Stochl. Der Berliner Keeper entschärfte einen Siebenmeter und zeigte zahlreiche weitere Paraden.

Doch die Dänen kämpften sich mit zunehmender Spieldauer zurück und glichen auf 6:6 aus. Nach einer Viertelstunde begann Sigurdsson munter zu rotieren und wechselte nacheinander die Youngster Fabian Wiede und Jonas Thümmler ein. Auch sein dänischer Trainerkollege Claus Uhrenholdt wurde aktiv und brachte Dane Sijan für einen überwiegend glücklosen Jannick Green. Der Wechsel zwischen den Pfosten zahlte sich aus, als eine seiner ersten Aktion nahm der serbische Keeper dem Füchse-Schützen Fredrik Petersen einen Siebenmeter ab. Doch den Dänen gelang es trotz des Rückhalts durch Sijan nicht, das Spiel zu drehen, die Berliner verteidigten ihre Führung hartnäckig. Mit dem Halbzeitpfiff war es Nachwuchstalent Wiede, der den Pausenstand von 14:11 aus Füchse-Sicht herstellte.

Nach der Pause erwischten die Füchse den besseren Start und zogen innerhalb der ersten acht Minuten auf 21:13 davon. Das Tempospiel, das die Berliner jetzt zunehmend boten, erwies sich für die dänische Mannschaft als zu schnell, sie hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen. Angetrieben von Silvio Heinevetter, der nach der Pause für Stochl in die Partie gekommen war, hielten die Füchse so den Vorsprung und zeigten besonders in der Abwehr eine überzeugende Leistung. Sigurdsson hielt dabei an seinem Rotationsprinzip fest und wechselte munter durch. Der Endstand von 32:22 war auch in dieser Höhe verdient.
 
Füchse Berlin:
Heinevetter, Stochl;
Löffler 2, Wiede 1, Thümmler 1, Spoljaric 1, Richwien 1, Romero 2, Zachrisson 5, Jaszka 3, Horak 3, Igropulo 7/6, Nielsen 3, Petersen 4




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.