Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
18.08.2013|Information|ATz

Füchse beenden Sparkassen-Cup als Fünfter - starker Auftritt der Nachwuchskräfte gegen Kielce

Die Füchse Berlin haben den Sparkassen-Cup in Ehingen als Fünfter beendet. Die Partie gegen Champions-League-Halbfinalist KS Kielce endete 30:30 (15:15), doch weil Bogdan Wenta nach Differenzen mit den Schiedsrichtern nicht weiterspielen wollte, belegen die Berliner den fünften Platz. In der Partie am Sonntagmittag war Kapitän Iker Romero mit 9 Toren bester Füchse-Werfer. 

Nach dem kräftezehrenden Spiel am Samstagabend gegen Paris setzte Dagur Sigurdsson für das Spiel um Platz fünf wieder einige Nachwuchsspieler ein. Jesper Nielsen, Pavel Horak und Konstantin Igropulo pausierten im Platzierungsspiel und schonten sich für die Hamburg-Spiele. Doch auch die Jungfüchse machten einen guten Job. Angeführt von Iker Romero fand die verjüngte Mannschaft gut in die Partie. A-Jugendspieler Max Scheithauer setzte sich gleich zu Beginn zwei Mal schön durch und so konnten die Füchse in der Anfangsphase in Führung gehen. 

In der Defensive bildeten Colja Löffler und Jonas Thümmler über 60 Minuten einen soliden Innenblock. Zur Halbzeitpause war die Partie beim Stand von 15:15 völlig offen. Immer wieder setzte Romero wichtige Akzente, aber auch die Talente der Füchse zogen die Sympathien des Ehinger Publikums auf ihre Seite. Zachrisson hielt das Tempo hoch und Jonas Thümmler erkämpfte sich in Durchgang zwei auch in der Offensive immer wieder gute Chancen. Im Tor war Petr Stochl mit elf Paraden souveräner Rückhalt. Nach gut 45 Minuten wurde es dann plötzlich hektisch. Erst bekam Aguinagalde auf Kielcer Seite eine 4-Minuten-Strafe wegen Reklamierens gegen die Schiedsrichter und im Anschluss ging ein weiterer Spieler der Polen für vier Minuten vom Feld. Grund genug für den Kielcer Trainer Bogdan Wenta sich bis Spielende intensiv mit den Unparteiischen zu beschäftigen. 

Doch aus der doppelten Unterzahl konnten die Füchse bei eigener 26:25-Führung keinen Profit schlagen. Romero steuerte die nächsten vier Tore bei, doch Kielce konterte und zumindest die Mannschaft konzentrierte sich auf das Handballspiel. Am Ende hatte Petr Stochl mit einem Wurf aufs leere Tor noch den Sieg auf der Hand, scheiterte aber denkbar knapp am Pfosten. Nachdem der polnische Trainer nicht mehr weiterspielen wollte und auch keine Entscheidung im Siebenmeterwerfen akzeptierte, legte der Turnierveranstalter die Füchse Berlin als Turnierfünfter fest. 

Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson war mit den gesehenen Spielen insgesamt zufrieden. "Das Spiel gegen Wacker Thun war nicht in Ordnung, aber in den anderen beiden Partien haben wir eine gute Leistung gezeigt. Gegen Paris sind wir stark aufgetreten, da fehlte am Ende nur etwas Glück. Gegen Kielce haben dann auch die jungen Spieler ihre Chance genutzt, ein großes Kompliment an Jonas Thümmler und Colja Löffler die über 60 Minuten in der Abwehr einen guten Mittelblock gestellt haben. Wir haben viele gute Aktionen gesehen und gehen jetzt optimistisch in die letzte Vorbereitung auf die Hamburg-Spiele", so der Isländer. 

Torschützen: Romero 9, Zachrisson 5, Thümmler 4, Scheithauer 3, Skroblien 3, Löffler 3, Wiede 2, Weyhrauch 1

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.