Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.08.2013|Information|TnB

Bitteres Pokalaus für die Juniorfüchse

Das Juniorteam der Füchse Berlin musste am vergangenen Dienstag in der ersten Runde des DHB-Pokals eine herbe Niederlage einstecken. Gegen den favorisierten Zweitligisten der HSG Nordhorn-Lingen wollte der Überraschungssieg nicht gelingen und man musste sich am Ende mit 26:36 geschlagen geben.

Die Juniorfüchse erwischten in der 1. Runde des DHB-Pokals wahrlich kein Traumlos. Mit der HSG Nordhorn-Lingen war am vergangenen Dienstag ein ehemaliger Bundesligist und aktueller Zweitligist zu Gast im „kleinen Fuchsbau“. Die knapp 150 Zuschauer in der Lilli-Henoch-Sporthalle sahen von Beginn an einen deutlichen Klassenunterschied. Das junge Team von Trainer Max Rinderle fiel es gerade in der Anfangsphase der Partie schwer mit dem körperlich überlegenen Team mitzuhalten. „Die Nordhorner spielen einen tollen Handball. In der Abwehr steht mit Frank Schuhmann ein ganz erfahrener Innenblock Spieler und im Angriff sind sie im Rückraum hervorragend besetzt. Kleinste Fehler von uns wurden sofort über Konter bestraft. Auf dieses Niveau zu kommen muss unser Ziel sein, “ so das Fazit von Trainer Max Rinderle. 

In der ersten Hälfte lag man mit 10:23 schon deutlich im Hintertreffen. Doch in der zweiten Halbzeit ließen die Juniorfüchse das ein oder andere Mal ihr Potenzial erkennen. Mit einer verzogenen 5:1 Deckung brachte man das Angriffsspiel aus dem Rhythmus und konnte nun durch eigenes Tempospiel einfache Treffer erzielen. Mit 16:13 konnte man den zweiten Durchgang sogar gewinnen. „Die zweite Hälfte verlief so wie wir uns das vorgestellt hatten. Es ist schade, dass uns das nicht von Beginn an gelungen ist“, so Abwehrchef Janis Bohle. 

Trotz der Pokalniederlage bleibt nicht viel Zeit zum Verschnaufen. Bereits in 10 Tagen starten die Juniorfüchse in die neue 3. Ligasaison. Gegner und Gastgeber am 1. Spieltag wird der Oranienburger HC sein, der beim Pokalspiel der Juniorfüchse versammelt auf der Tribüne saß. „Wir freuen uns sehr auf das erste Saisonspiel und wollen ein guten Start in die neue Spielzeit hinlegen“, so der Füchse Coach. Spielbeginn am 31.08.2013 ist um 18:30 Uhr in der MBS Arena. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans den Weg in die Halle finden würden und unsere Jungs beim Saisonstart lautstark unterstützen.






Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.