Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.09.2013|Information|TnB

Juniorfüchse starten mit einem Unentschieden in die Saison 2013/2014

Mit einem 26:26 Unentschieden trennten sich unsere Juniorfüchse und der Oranienburger HC am ersten Spieltag der 3. Liga Nord. Bester Werfer auf Seiten der Berliner war Oliver Milde mit sieben Treffern.

Das Berlin-Brandenburg Derby zum Saisonauftakt sorgte bei allen Beteiligten bereits im Vorfeld für große Anspannung und Vorfreude. In den vergangenen Jahren waren die Duelle in der MBS Arena in Oranienburg immer ein Besuch wert. So endeten die Duelle der Orts-Nachbarn in den zwei vergangenen Jahren immer Unentschieden (2011/2012 30:30; 2012/2013 21:21). Für einen geeigneten Rahmen sorgten die fast 900 Zuschauer in der ausverkauften MBS Arena.
 
Von Beginn an schenkten sich beide Teams nichts und beide Trainer sahen ein Spiel auf Augenhöhe.  Mit einer offensiven 3:3 Abwehr wollten die Juniorfüchse die Gastgeber aus Oranienburg überraschen, doch das Team von Trainer Christian Pahl war auf diese Maßnahme bestens vorbereitet. Die Umstellung in der 20. Minute beim Stande von 9:9 auf eine aggressive 6:0 Deckung war dann von mehr Erfolg gekrönt. In den folgenden 10 Minuten gelang den Hausherren nur noch 4 weitere Tore und somit gingen unsere Juniors mit einer 13:14 Pausenführung in die Kabine. 
 
Auch in Halbzeit zwei, schaffte es keine der beiden Mannschaften sich so wirklich abzusetzen. In Minute 40 taten sich die Berliner allerdings im Angriff ein Wenig schwerer und prompt setzen sich die Oranienburger um Ex-Fuchs Robin Manderscheid mit 20:17 ab. Doch die Antwort der Juniorfüchse ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem 5:0 Lauf setzten sich die Füchse nun wieder ab und die heiße Phase des Spiels hatte begonnen. Bis zur 58. Minute verteidigten die Jungs von Coach Rinderle ihren Vorsprung. Eine Minute vor Schluss gelang es den Gastgebern erneut in Führung zu gehen.  Nun wurde es hitzig.
 
„Die letzten 80 Sekunden erinnerten an einem Krimi“, so Rinderle.  Durch ein 7-Meter Tor glichen unsere Juniors zum 26:26 aus und eroberten sich im Gegenzug den Ball.  Tom Skroblien scheiterte mit einem Hüftwurf scheiterte am starken Oranienburger Torhüter Simon Herold. Der abgeprallte Ball erreichte Füchse-Rechtsaußen Willy Weihrauch. Dessen Wurf wurde von einem gegnerischen Spieler fragwürdig verteidigt aber die Aktion sollte ohne weitere Folgen bleiben. Im Gegenzug konnte der OHC einen direkten Freiwurf nicht mehr verwerten und so endete das Hinspiel, wie auch in den Jahren zuvor, mit einem Unentschieden.
 
Am kommenden Samstag, 08.09.2013 um 16:00 Uhr findet in der Lilli-Henoch-Sporthalle Füchse Town das erste Heimspiel der Juniorfüchse statt. Gegner am nächsten Spieltag ist die zweite Vertretung vom TSV Hannover-Burgdorf. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans den Weg in die Halle finden würden. 




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu