Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.09.2013|Information|ATz

Richtungsweisendes Spiel gegen Göppingen im Fuchsbau am Dienstagabend

Nach einer Niederlage und zwei Siegen stehen für die Füchse Berlin in dieser Woche zwei richtungsweisende Spiele auf dem Programm. Mit Göppingen und Magdeburg treffen die Männer von Trainer Dagur Sigurdsson auf einen Gegner auf Augenhöhe. Das Heimspiel gegen Frisch Auf Göppingen findet am Dienstagabend um 20:15 Uhr in der Max-Schmeling-Halle statt. Karten gibt es noch im Vorverkauf und an der Abendkasse. 

Die Gäste aus Baden-Württemberg mussten dem schweren Auftaktprogramm Tribut zollen. Nach einer Auftaktniederlage gegen Magdeburg verlor das Team von Velimir Petkovic denkbar knapp in Flensburg und zuletzt auch im Heimspiel gegen Hannover und steht nun mit 0:6 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Doch zu welcher Leistung die Schwaben fähig sind, haben sie in allen drei Spielen gezeigt. Die Spiele waren knapp und entschieden sich erst in den letzten Minuten. 

Entsprechend motiviert werden die Göppinger in Berlin auftreten. Zuletzt hatte die Vereinsführung erst mit der Verlängerung von Spielmacher Tim Kneule ein positives Signal gesetzt, was das Team nun sicher in Punkte ummünzen möchte. Die Füchse Berlin hingegen wollen nach dem Black Out in Melsungen den positiven Trend fortsetzen. Gegen Eisenach und gegen Balingen gab es deutliche und ungefährdete Siege, doch die nun folgenden Gegner werden ungleich schwerer. "In den Spielen werden wir sehen, wie weit wir schon sind", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. 

Dem Trainer steht am Dienstag der komplette Füchse-Kader zur Verfügung, Handballfans können sich damit auf einen spannenden Handballabend freuen. Für die Partie im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle gibt es noch Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.