Die Gäste aus Baden-Württemberg mussten dem schweren Auftaktprogramm Tribut zollen. Nach einer Auftaktniederlage gegen Magdeburg verlor das Team von Velimir Petkovic denkbar knapp in Flensburg und zuletzt auch im Heimspiel gegen Hannover und steht nun mit 0:6 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Doch zu welcher Leistung die Schwaben fähig sind, haben sie in allen drei Spielen gezeigt. Die Spiele waren knapp und entschieden sich erst in den letzten Minuten.
Entsprechend motiviert werden die Göppinger in Berlin auftreten. Zuletzt hatte die Vereinsführung erst mit der Verlängerung von Spielmacher Tim Kneule ein positives Signal gesetzt, was das Team nun sicher in Punkte ummünzen möchte. Die Füchse Berlin hingegen wollen nach dem Black Out in Melsungen den positiven Trend fortsetzen. Gegen Eisenach und gegen Balingen gab es deutliche und ungefährdete Siege, doch die nun folgenden Gegner werden ungleich schwerer. "In den Spielen werden wir sehen, wie weit wir schon sind", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning.
Dem Trainer steht am Dienstag der komplette Füchse-Kader zur Verfügung, Handballfans können sich damit auf einen spannenden Handballabend freuen. Für die Partie im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle gibt es noch Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse.