Lade Daten...
Füchse Berlin
10.09.2013|Information|rom

Füchse holen dritten Sieg in Folge: 28:23-Heimerfolg gegen Göppingen

Mit einer deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit können sich die Füchse Berlin letztlich deutlich mit 28:23 (15:14) gegen Frisch Auf! Göppingen durchsetzen. Die temporeiche Partie im ersten Durchgang konnten die Gäste noch ausgeglichen gestalten, nach der Pause bereitete den Gästen die Berliner Abwehr zu viele Probleme. Mit 0:8 Punkten steckt der schwäbische Altmeister weiter im Tabellenkeller fest, während die Füchse Berlin ihre weiße Heimweste bewahren und nach der Niederlage in Melsungen zu Saisonbeginn den dritten Sieg in Folge feiern. Erfolgreichster Torschütze war am Ende Konstantin Igropulo (6/2 Tore).
 

Von Beginn an entwickelte sich ein offen geführtes Bundesligaspiel auf Augenhöhe und beiden Mannschaften war der enorme Druck des Saisonstarts anzumerken. Bei Göppingen setzte Velimir Petkovic auf die gewohnte Startformation mit Michael Kraus, Momir Rnic und Felix Lobedank im Rückraum. Der Ex-Berliner Evgeni Pevnov kam in der Abwehr für Außenspieler Christian Schöne und stellte mit Manuel Späth den Innenblock.  Auf Berliner Seite begann Nationalspieler Sven-Sören Christophersen erstmals in dieser Saison, dafür blieb der frühere Göppinger Pavel Horak zunächst auf der Bank. Das Spiel bestimmte auf Berliner Seite in der Anfangsphase aber vor allem Konstantin Igropulo. Ein Favorit zeichnete sich zunächst nicht ab, mehrfach wechselte die Führung. Schwanden den Göppingern in den letzten Spielen in der Schlussphase die Kräfte, so versuchte Petkovic dieses Mal besser zu dosieren und brachte früh Tim Kneule und Michael Thiede.
 
Nach einem Wurf an die Latte ermöglichte Thiede dann aber dem Schweden Mattias Zachrisson den 6:6-Ausgleich im Gegenstoß. Zwei weitere Göppinger Fehler wusste Zachrisson vor den Augen seines Nationaltrainers Staffan Olsson zu nutzen. Erst zog Igropulo die Abwehr zusammen, so dass Zachrisson zum 7:6 einnetzte, mit einem weiteren Gegenstoß erhöhte er auf 8:6 und zwang die Gäste zur Auszeit. Göppingen kam in der Folge wieder heran, aber auf beiden Seiten fehlte der Abwehr vor allem der Bezug zum gegnerischen Rückraum.
 
Mit einem parierten Strafwurf von Konstantin Igropulo hielt Göppingens Schlussmann Primoz Prost seine Mannen beim 13:13 noch im Spiel. Auf der anderen Seite zeigte dann aber der früh eingewechselte Silvio Heinevetter mehrere Glanzparaden und so gingen die Füchse mit 15:14 in die Pause. Bis dato war den Gästen aber nicht anzumerken, dass sie mit 0:6 Punkten im Tabellenkeller und damit gewaltig unter Druck standen. Gutes Rückzugsverhalten und großer Einsatz hatten die Göppinger bei den favorisierten Füchsen im Spiel gehalten.
 
Das zeigte sich auch unmittelbar nach der Pause, als Momir Rnic zum Gegenstoß enteilen konnte. Christian Schöne war mitgelaufen, bekam den Pass und glich noch einmal zum 15:15 aus. Obwohl Fredrik Petersen einen Strafwurf an die Latte setzte, die Füchse übernahmen die Regie und erhöhten auf 19:15. Dabei profitierten sie von einer doppelten Überzahl, nachdem nach einer Strafe gegen Evgeni Pevnov sich Dragos Oprea zusätzlich einen Wechselfehler erlaubte. 
 
Zwar kamen die Gäste beim 18:19 noch einmal heran, die Hausherren hatten aber nun zu enormer Stabilität in der Defensive gefunden. Die Füchse enteilen bis auf 24:19, wobei die erste 5-Tore-Führung ausgerechnet der frühere Göppinger Pavel Horak im Tempogegenstoß erzielte. Eine mögliche Aufholjagd der Schwaben wusste Dagur Sigurdsson mit einer Auszeit zu verhindern. Die Füchse kompensierten auch mehrere Paraden von Primoz Prost, darunter ein weiterer Strafwurf. 
 
Zwar hielt Prost die Göppinger im Spiel, konnte aber auch nicht verhindern, dass die kompakte Füchse-Abwehr seine Vorderleute immer wieder zu Fehlern zwingt. Und so schwanden dann bei den Schwaben die Hoffnungen auf die ersten Saison-Punkte während die Berliner Tor um Tor enteilen. In der Schlusssekunde konnte dann Evgeni Pevnov an seiner alten Wirkungsstätte noch einmal treffen, das 28:23 ist dennoch der höchste Berliner Sieg über Göppingen seit dem Wiederaufstieg vor sechs Jahren. Die Berliner gehen damit am Sonntag gestärkt in die Partie beim SC Magdeburg, während die Göppinger im Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen weiter auf die ersten Punkte hoffen müssen.

Torschützen: Igropulo (6/2), Zachrisson (5), Romero Fernández (4/4), Nielsen (3), Horak (3), Jaszka (2), Löffler (2), Wiede (1), Christophersen (1), Petersen (1)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.