Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
23.09.2013|Information|TnB

Zweiter Heimsieg für die Juniorfüchse

Das Juniorteam der Füchse Berlin war auch im zweiten Heimspiel der Saison erfolgreich und bleibt vor eigenem Publikum weiter ungeschlagen. In einem engen und umkämpften Spiel gegen den SV Beckdorf setzten sich die Jungs von Trainer Max Rinderle mit 34:32 (13:16) durch.

Den Beginn der 4. Partie in Deutschlands dritthöchster Spielklasse hatten die Juniorfüchse kräftig verschlafen. Nach der Niederlage am vergangenen Spieltag gegen die Reserve vom THW Kiel hatten sich die Berliner viel vorgenommen. Unterstützung aus der eigenen A-Jugend erhielten die Füchse an diesem Abend in Person von Paul Drux und Torhüter Alexander Heyder.

Der Start in die Begegnung gegen den SV Beckdorf war aber alles andere als erfolgreich. Mit 3:8 nach 10 Minuten sah sich Coach Rinderle gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Zudem verletzte sich Torhüter Max Kroll nach einem Gesichtstreffer so schwer, dass im Anschluss nicht mehr weiterspielen konnte. Nach dem Team-Timeout lief es dann besser für die Gastgeber. In der 23. Minute gelang dann der Anschlusstreffer zum 11:12. Nach einer Zeitstrafe für die Juniors gelang es den Gästen sich bis zur Halbzeit noch einmal abzusetzen. Mit einem Pausenstand von 13:16 ging es für beide Teams in die Kabine. 

In der zweiten Hälfte bot sich für die knapp 100 Zuschauer in der Lilli-Henoch-Sporthalle eine Partie auf Augenhöhe. In der 37. Minute gingen die Füchse zum ersten Mal in Führung. Im weiteren Spielverlauf gaben die Berliner diese Führung auch nicht mehr ab. Doch bis zum Ende waren die Beckdorfer immer wieder gefährlich. Mit Maris Versakovs hatten die Niedersachsen auch den erfolgreichsten Torschützen in ihren Reihen. Insgesamt 11 Treffer erzielte der litauische Nationalspieler an diesem Abend. Doch trotz des gefährlichen Rückraums der Gäste gelang es den Füchsen sich am Ende mit 34:32 durchzusetzen.

"Dieser Sieg war sehr wichtig für uns. Ich bin froh, dass wir uns nach dem missglückten Start so zurückgekämpft haben und am Ende die Führung clever verteidigt haben", so der Füchse Trainer nach dem Duell.

In den nächsten zwei Wochen müssen die Füchse zwei mal auswärts antreten. Das nächste Heimspiel der Juniors findet am 12. Oktober um 19.00 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.