Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
30.09.2013|Information|ATz

Stochl bleibt den Füchsen bis 2016 auf dem Parkett treu

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning und der dienstälteste Fuchs Petr Stochl haben sich auf eine Streichung einer Vertragsoption geeinigt, die dem tschechischen Nationaltorhüter den Wechsel vom Parkett ins Funktionsteam als Torwarttrainer ermöglicht hätte. Damit wird der Schlussmann bis 2016 ein Torhütergespann mit Silvio Heinevetter bilden, das seit vielen Jahren zu den besten Gespannen der Liga der gehört.  

"Das war das kürzeste Personalgespräch, das ich je hatte, denn wir waren uns beide einig, dass es auf dem Spielfeld weiter gehen muss", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Keeper Petr Stochl hat in seiner Füchse-Zeit erst ein Pflichtspiel verpasst und ist damit unangefochtener Rekordhalter seit dem Wiederaufstieg in die erste Bundesliga. "Ich habe hier in der zweiten Liga angefangen und ich bin mir sicher, dass der Verein noch eine große Zukunft vor sich hat. Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl in Berlin und ich möchte weiter an den Erfolgen mitarbeiten", sagt der tschechische Nationaltorhüter. Einen Wunsch hat er auch für die nächsten drei Jahre: "Was mir noch fehlt, ist einen Titel mit den Füchsen zu gewinnen. Ich denke wir haben gute Chancen und vielleicht klappt es in dieser Saison ja schon mit dem Europapokal", so Stochl. 

2016 wird Petr Stochl dann den nächsten runden Geburtstag feiern und sein Chef Bob Hanning ist sich sicher, dass "Petr auch noch mit 40 Jahren eine gute Figur im Tor machen wird." Dafür arbeitet er auch im Training hoch engagiert. "Petr ist vorbildlich in seiner Trainingseinstellung, hoch engagiert und ein toller Charakter", sagt Athletiktrainer Erik Helm. "Er beschäftigt sich sehr intensiv mit seinem Körper und ist daher für sein Alter in einer Top-Form", so Helm weiter. Diese Form hat Petr Stochl auch in der neuen Saison bereits mehrfach unter Beweis gestellt und ist für sein Team immer da, wenn er gebraucht wird. 




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.