Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
30.09.2013|Information|ATz

Stochl bleibt den Füchsen bis 2016 auf dem Parkett treu

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning und der dienstälteste Fuchs Petr Stochl haben sich auf eine Streichung einer Vertragsoption geeinigt, die dem tschechischen Nationaltorhüter den Wechsel vom Parkett ins Funktionsteam als Torwarttrainer ermöglicht hätte. Damit wird der Schlussmann bis 2016 ein Torhütergespann mit Silvio Heinevetter bilden, das seit vielen Jahren zu den besten Gespannen der Liga der gehört.  

"Das war das kürzeste Personalgespräch, das ich je hatte, denn wir waren uns beide einig, dass es auf dem Spielfeld weiter gehen muss", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Keeper Petr Stochl hat in seiner Füchse-Zeit erst ein Pflichtspiel verpasst und ist damit unangefochtener Rekordhalter seit dem Wiederaufstieg in die erste Bundesliga. "Ich habe hier in der zweiten Liga angefangen und ich bin mir sicher, dass der Verein noch eine große Zukunft vor sich hat. Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl in Berlin und ich möchte weiter an den Erfolgen mitarbeiten", sagt der tschechische Nationaltorhüter. Einen Wunsch hat er auch für die nächsten drei Jahre: "Was mir noch fehlt, ist einen Titel mit den Füchsen zu gewinnen. Ich denke wir haben gute Chancen und vielleicht klappt es in dieser Saison ja schon mit dem Europapokal", so Stochl. 

2016 wird Petr Stochl dann den nächsten runden Geburtstag feiern und sein Chef Bob Hanning ist sich sicher, dass "Petr auch noch mit 40 Jahren eine gute Figur im Tor machen wird." Dafür arbeitet er auch im Training hoch engagiert. "Petr ist vorbildlich in seiner Trainingseinstellung, hoch engagiert und ein toller Charakter", sagt Athletiktrainer Erik Helm. "Er beschäftigt sich sehr intensiv mit seinem Körper und ist daher für sein Alter in einer Top-Form", so Helm weiter. Diese Form hat Petr Stochl auch in der neuen Saison bereits mehrfach unter Beweis gestellt und ist für sein Team immer da, wenn er gebraucht wird. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.