Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.10.2013|Information|ATz

Topspiel im Fuchsbau am Sonntagnachmittag - Füchse empfangen Rhein-Neckar Löwen

Am Sonntag um 15 Uhr findet in der Berliner Max-Schmeling-Halle das nächste Spitzenspiel der DKB Handball-Bundesliga statt. Der Tabellendritte Füchse Berlin empfängt den Tabellenzweiten Rhein-Neckar Löwen. Die beiden Mannschaften trennt nach sieben Spieltagen nur einen Punkt. Für die Partie wollen die Berliner Handballer das erste Mal ausverkauft vermelden, rund 800 Resttickets sind derzeit noch im Vorverkauf verfügbar.

Wenn der Tabellendritte auf den Tabellenzweiten trifft, ist in der stärksten Liga der Welt für Spannung gesorgt. Dementsprechend groß ist auch das Interesse am Heimspiel der Füchse Berlin im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle am Sonntag. Rund 800 Resttickets für das Topspiel der DKB Handball-Bundesliga sind derzeit noch verfügbar. "Es muss alles funktionieren und wir brauchen natürlich die Halle, um gegen eine so große Mannschaft gewinnen zu können", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Damit wollen die Füchse die Serie fortsetzen, zuletzt hatte das Team auch in der "Hölle Nord" in Flensburg einen Punkt geholt und ist damit seit sechs Spielen ungeschlagen. 

Die Statistik der letzten beiden Jahre spricht für die Füchse Berlin. Beide Male setzten sich die Hauptstädter in den Heimspielen deutlich gegen das Team aus Baden-Württemberg durch. Doch nach einer erfolgreichen letzten Saison, sind die Rhein-Neckar Löwen auch in diesem Jahr gut in die Saison gestartet und haben sich gezielt verstärkt. "Die Löwen haben 19 Nationalspieler und sind die einzigen, die es geschafft haben, sich mit weniger Geld noch einmal so zu verstärken", analysiert Bob Hanning. Zum Wiedersehen kommt es am Sonntag auch mit Alexander Petersson, der die Füchse Berlin vor der letzten Saison in Richtung Mannheim verließ. "Neben dem THW Kiel sind die Löwen für mich von Anfang an einer der Topfavoriten auf den Titel", so Hanning weiter. 

Das Erfolgsrezept soll auch am Sonntag wieder die Füchse-Defensive sein. "Wenn unser Mittelblock gemeinsam mit den Torhütern wieder gut funktioniert, haben wir gute Chancen", sagt Füchse-Neuzugang Pavel Horak. Die Defensivreihen sind bei beiden Teams die große Stärke. Mit 167 Gegentoren (Rhein-Neckar Löwen) und 170 Gegentoren (Füchse) haben die Kontrahenten die bisher wenigsten Gegentore nach sieben Spielen. Den Vorteil sieht Horak dennoch bei seinem Team: "Wir spielen zu Hause vor hoffentlich vollem Haus und daher wollen wir das Spiel auch gewinnen."

Auch das Medieninteresse an dem Spitzenspiel ist hoch. Neben der SPORT1-Liveübertragung im Free TV wird auch die ARD Sportschau und der RBB Sportplatz am Sonntagabend über die Partie berichten. Tickets können noch über die Ticket-Hotline 030/4430 4430, www.fuechse-berlin.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen/Theaterkassen erworben werden. 




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu