Von Anfang an waren die Jungfüchse die spielbestimmende Mannschaft. Die Jungs von Trainer Bob Hanning zeigten eine solide Abwehrleistung mit viel Laufbereitschaft. So ließen sie in der ersten Halbzeit nur 5 Gegentore zu, von diesen zwei sogar sehr unglücklich für die Berliner waren. Herausragender Akteur in der ersten Halbzeit war Torhüter Alexander Heyder. An ihm verzweifelten die Gegner immer wieder. So kam er auf 14 gehaltene Bälle nach 30 Minuten. Doch leider verwandelte man im Angriff zu selten seine Chancen. Wie schon gegen Hildesheim verwarf man viele Bälle frei vor dem Torhüter. So stand es zur Halbzeit 16:5.
Nach der Pause steigerten die Jungfüchse ihre Angriffsleistung. Allen voran Kevin Struck. Immer wieder suchten die Berliner ihren Abschluss über den Rückraum Linken. Dieser machte allein in der zweiten Hälfte 8 Tore und war am Ende auch bester Werfer mit 9 Toren. Vor den Augen der Bundesligaprofis konnten sich die Füchse ihre nächsten 2 Punkte holen und stehen weiterhin ungeschlagen auf Platz 1 der Jugendbundesliga Ost.
Torschützen: Struck 9, Scheithauer 8, Werner 4, Röder 4, Gugisch 3, Hemmer 2, Spengler 2, Schade 2, Drux 2
Paraden: Heyder 14, Walter 6