Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.10.2013|Information|MaS/ATz

Füchse vor Auswärtsaufgabe an Volker Zerbes alter Wirkungsstätte

Am 10. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga sind die Füchse Berlin beim TBV Lemgo zu Gast. Nach dem Auswärtssieg in Hannover wollen die Füchse ihre Positiv-Serie von neun Spielen ohne Niederlage fortsetzen. Die Füchse stehen mit 14:4 Punkten und einem Torverhältnis von +33 auf dem 4. Tabellenplatz, mit einem Sieg würde die Mannschaft von Dagur Sigurdsson wieder auf den dritten Tabellenplatz rücken. Die Partie am Sonntag um 15 Uhr wird geleitet von den beiden Unparteiischen Brodbeck und Reich.

Der TBV Lemgo steht trotz einem gelungenen Saisonstart auf dem 11. Tabellenplatz. Nach zwei Siegen in Folge, ließen die Lemgoer gegen Aufsteiger Eisenach, Melsungen, Minden und Göppingen wichtige Punkte liegen. Zwar siegten die Lemgoer in Magdeburg, doch auch gegen die Favoriten Flensburg und Rhein-Neckar Löwen mussten sie sich geschlagen geben. "Lemgo hat in Magdeburg bewiesen, wie stark sie sind. Gegen Flensburg hatten sie dann Verletzungspech", so Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson. Die Mannschaft um den neuen Trainer Niels Pfannenschmidt wurde zur neuen Saison verstärkt durch die Neuzugänge Thomas Bauer, Benjamin Herth, Rickard Lönn, sowie durch die Junioren-Nationalspielern Patrick Zieker, Finn Lemke und Marcel Niemeyer. "Lemgo hat eine sehr junge Mannschaft mit einigen erfahrenen Spielern, da muss man sehr gut spielen um zu punkten", so Sigurdsson weiter. 

In den letzten beiden Jahren haben sich die Füchse viermal gegen den TBV in der Liga durchgesetzt. Das letzte Spiel in Lemgo konnten die Berliner mit 27:21 für sich entscheiden. Angeführt von Kapitän Iker Romero wollen die Füchse diese Bilanz ausbauen. Für einen Fuchs wird es ein ganz besonderes Spiel. Der Sportkoordinator der Füchse Berlin Volker Zerbe kommt zum ersten Mal in seinem Leben als Gegner in die Lipperlandhalle. Die Handball-Legende absolvierte allein in der Bundesliga 586 Spiele für den TBV Lemgo. "Natürlich ist das ein besonderes Spiel für mich, ich freue mich auf die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Mein Herz schlägt jetzt aber für Berlin und wir haben natürlich nichts zu verschenken", so Zerbe. Die Füchse können für die Auswärtsaugabe auf den gesamten Kader zurückgreifen. "Wir sind auch sehr gut drauf, gar keine Frage und haben gute Spiele gemacht. Alle Jungs sind fit, wir müssen einfach das Beste zeigen", so Trainer Sigurdsson.

Anpfiff der Partie ist um 15.00 Uhr in der Lipperlandhalle in Lemgo. SPORT 1 überträgt den Livestream der Partie ab 14.55 Uhr auf der Internetseite (www.sport1.de). Das nächste Heimspiel im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle ist ebenfalls ein Topspiel. Am 27. Oktober um 17.15 Uhr treffen die Berliner Handballer auf den HSV Hamburg. Tickets für die Partie sind noch unter www.fuechse-berlin.de, an der Tickethotline 030 / 4430 4430 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. 

Die nächsten Heimspiele der Füchse Berlin im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle: 

27.10.2013 um 17:15 Uhr gegen den HSV Hamburg
09.11.2013 um 19:00 Uhr gegen den TV Emsdetten
24.11.2013 um 17:15 Uhr gegen die HSG Wetzlar
08.12.2013 um 15:00 Uhr gegen den THW Kiel
15.12.2013 um 17:15 Uhr gegen die MT Melsungen
26.12.2013 um 17:15 Uhr gegen HBW Balingen-Weilstetten




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.