Das Spiel gegen die "Eulen" begann ausgeglichen. In den ersten zehn Minuten konnten die Gastgeber noch gut mithalten. Vor allem mit der Chancenauswertung haderten die Füchse Berlin noch, hatten jedoch mit Petr Stochl über 60 Minuten einen sicheren Rückhalt im Tor. Bis zur Halbzeitpause konten sich die Gäste eine 17:14-Führung herausspielen.
Trainer Dagur Sigurdsson wechselte viel durch und gab allen 14 Spielern ihre Spielanteile. In der zweiten Hälfte klappte es dann auch im Angriff besser. Aus einer stabileren Abwehr heraus konnten die Füchse auch über das Tempospiel wichtige Tore erzielten und agierten insgesamt konsequenter. "Wir haben das Ziel erreicht in die nächste Pokalrunde einzuziehen. Wir sehen aber in solchen Spielen, dass wir weiter an uns arbeiten müssen", so Sportkoordinator Volker Zerbe nach der Partie.
Das nächste Pflichtspiel der Füchse Berlin findet am Sonntag in der Max-Schmeling-Halle statt, wenn das Team von Trainer Dagur Sigurdsson den HSV Hamburg empfängt. Anpfiff ist um 17:15 Uhr, es sind noch wenige Restkarten unter www.fuechse-berlin.de und an der Ticket-Hotline 030 / 4430 4430 erhältlich.
Torschützen: Petersen 7/2, Igropulo 7/1, Zachrisson 5, Christophersen 3, Jaszka 3, Nielsen 2, Richwien 2, Thümmler 1, Horak 1, Romero 1