Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.10.2013|Information|MaS

Füchse-Familien-Tag in „Füchse Town“

Am Samstag, den 26.10.2013 steht ein großer Füchsetag in der Lili-Henoch-Halle an. Die Jungfüchse, angefangen bei der C-Jugend bis zu den Juniorfüchsen, haben alle an einem Tag ihr Heimspiel. Das ist eine Prämiere für diese Saison. Die Zuschauer können erstmals den gesamten Tag alle Altersklassen der Jungfüchse beim Spitzenhandball unterstützen. 

Der Füchsetag beginnt mittags um 13:15 Uhr. Um diese Uhrzeit steht die nächste Aufgabe für die C-Jugend der Füchse Berlin an. Nachdem die Mannschaft am letzten Spieltag knapp, aber verdient einen der Meisterschaftskontrahenten SG NARVA Berlin besiegte, erwarten sie nun mit dem SG OSF Berlin einen Kontrahenten aus der unteren Tabellenhälfte im heimischen Fuchsbau. Während die Jungen um Trainer Andreas Westram mit 8:0 Punkten auf dem 1.Tabellenplatz der Verbandsliga stehen, liegen die Schöneberger mit 0:6 Punkten auf dem vorletzten Platz.

Um 15.00 Uhr nimmt der Tag mit der B-Jugend seinen Lauf. Diese trifft in der Ostsee-Spree Oberliga im Stadtderby auf den VfV Spandau. Für die Jungfüchse gilt Wiedergutmachung. Hat man doch gegen den Titelmitfavoriten VfL Potsdam am vergangen Spieltag 20:18 verloren. Die Füchse von Trainer Volker Zerbe stehen inzwischen mit 6:2 Punkten auf dem 4.Tabellenplatz, gleichauf mit dem LHC Cottbus. VfV Spandau hingegen belegt den 6. Tabellenplatz mit 4:6 Punkten. Wenn die Füchse beim Kampf um die Meisterschaft noch mitreden wollen, ist es von Nöten, keine Punkte mehr fahrlässig liegen zu lassen. Im Gegensatz, Konzentration, Leistungsbereitschaft und Kontinuität sind besonders wichtig für den Rest der Saison.

Im Anschluss trifft die A-Jugend der Füchse Berlin um 17.00 Uhr auf den HSG Handball Lemgo. Die Jungfüchse stehen weiterhin ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz der Jugend-Bundesliga Staffel Ost. Allein ihr Torverhältnis von +129 beweist die Dominanz der A-Jugendlichen in der Liga. Am vergangenen Spieltag gewann man beim TSV GWD Minden, ein klarer Favorit für die Top 4, mit 44:24. Die HSG Handball Lemgo hingegen steht nach fünf Spielen mit 4:6 Punkten und einem Torverhältnis von  -7 auf dem 8. Tabellenplatz. Für das Spiel gegen Lemgo gilt die Devise, auf die in Minden gezeigte Leistung aufzubauen und mit der nötigen Fokussierung den nächsten Heimsieg einzufahren. Unterstützt werden die Jungfüchse vom B-Jugendlichen Julius Schröder, dem sein zweiter Einsatz bei der A-Jugend nichts mehr im Wege steht. Schiedsrichter für die Partie sind die beiden Unparteiischen Porebska / Schween.

Den Abschluss für den Tag haben die 2.Männer. Um 19.30 Uhr rundet das Spiel der Juniorfüchse gegen den MTV Altlandsberg den Füchsetag ab. Vergangenes Wochenende mussten die Juniors einen herben Dämpfer beim Kampf um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nehmen. Die Mannschaft um Trainer Max Rinderle unterlag beim TSV GWD Minden 2 deutlich mit 40:28. Somit stehen die Juniorfüchse nach acht Spielen und 8:8 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz der 3.Liga. Mit Altlandsberg erwarten die Füchse jedoch einen Gegner aus dem unteren Tabellenfeld. Genau genommen steht der Aufsteiger mit 2:14 Punkten und einem Torverhältnis von -47 Toren auf dem letzten Platz. Lediglich gegen den ATSV Habenhausen sicherten sich die Brandenburger zum Saisonauftakt 2 Punkte. Für die Füchse wird es dennoch keine leichte Aufgabe, besonders durch den Derbycharakter werden beide Teams hoch motiviert sein das Spiel zu gewinnen. Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Ehrig / Hintz.

Zusammengefasst bietet Ihnen der Samstag in „Füchse Town“ top Unterhaltung. Auf ein interessantes Spiel um wichtige Punkte in der Berliner Meisterschaft der C-Jugend, folgt ein Stadtderby der B-Jugend in der Ostsee-Spree Oberliga, sowie ein Topspiel in der Jugend-Bundesliga Ost der A-Jugend. Die 2. Männer bieten mit dem Berlin-Brandenburg Derby das Highlight für den gesamten Tag. Alle Partien werden in der Lili-Henoch-Halle in „Füchse Town“ ausgetragen. Nutzen Sie dieses Ereignis aus und unterstützen Sie die Füchse bei ihren Heimspielen am 26.10.2013. 
 
Füchse-Town, Fritz-Lesch-Str. 32, 13053 Berlin




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.