Lade Daten...
Füchse Berlin
03.11.2013|Information|dhb.de

Deutschland gewinnt den Handball-Supercup

Die deutsche Nationalmannschaft hat zum nunmehr sechsten Mal den Handball-Supercup gewonnen. Im Finale setzte sich das Team von Bundestrainer Martin Heuberger am Sonntag vor 4050 Zuschauern in der Hamburger o2 World mit 24:23 (11:11) gegen Polen durch. „Wir sind Polen mit sehr viel Respekt begegnet. Dieses Spiel stimmt mich zuversichtlich”, sagte Heuberger. Bob Hanning, DHB-Vizepräsident Leistungssport, meinte: „Das Wochenende war ein Schritt in die richtige Richtung und hilft uns.” Auch Polens Trainer Michael Biegler zog ein positives Fazit: „Ich bin total begeistert von dem heute gezeigten Spiel. Das war mit den Möglichkeiten, die wir hatten, sehr, sehr gut.”

Heuberger ging mit Torwart Carsten Lichtlein sowie Uwe Gensheimer (LA), Stefan Kneer (RL), Michael Haaß (RM), Steffen Weinhold (RR), Patrick Groetzki (RA) und Patrick Wiencek (Kreis) ins letzte Länderspiel des Jahres 2013. Gegen die kompakte 6:0-Abwehr Polens tat sich der deutsche Angriff schwer. Dazu kamen die Paraden des überragenden Slawomir Szmal, der unter anderem zwei Siebenmeter von Uwe Gensheimer abwehrte.

Auf der anderen Seite stellte aber auch die deutsche Mannschaft eine starke Defensive, die vom mächtigen polnischen Kreisläufer Kamil Syprzak (22 Jahre und 2,08 Meter groß) und dem aus seinen Bundesliga-Zeiten bekannten Shooter Karol Bielecki enorm gefordert wurde. Erst in der 28. Minute erzielte Tim Kneule zum 10:9 die erste Führung der deutschen Mannschaft.

In der zweiten Halbzeit wechselten Heuberger und Biegler. Silvio Heinevetter kam für Carsten Lichtlein, Adrian Pfahl für Steffen Weinhold und Johannes Sellin für Patrick Groetzki. Nach Gensheimers erstem Tor legte Wiencek mit Wille nach, traf dreimal in Folge zum 16:14 (42.). Polen blieb jedoch dran und drückte beim 18:18 - Heinevetter glänzte dagegen mit Doppelparade und Sven-Sören Christophersen mit dem richtungweisenden 19:18 (49.). Trotzdem war das Spiel erst entschieden, als sich Haaß durch die offene polnische Abwehr kämpfte und in der vorletzten Minute das 24:22 erzielte.

 

Deutschland - Polen 24:23 (11:11)

Deutschland: Heinevetter, Lichtlein, Ziemer; Kneer, Gensheimer (3), Roggisch, Sellin (5/2), Wiencek (4), Pekeler, Groetzki (2), Weinhold (4), Kneule (1), Haaß (2), Pfahl (1), Klein, Christophersen (2)
Polen: Szmal, Wyszomirski, Wichary; Jaszka (1), Kuchczynski (1), Bielecki (5), Wisniewski (2), Syprzak (3), Daszek (1/1), Kostrzewa (1), Krajewski (2/1), Kubisztal, Orzechowski (3), Szyba (2), Chrapkowski (2)

Schiedsrichter: Krstic/Ljubic (Slowenien). - Zuschauer: 4050. - Siebenmeter: 4/2:4/2 (Gensheimer scheitert zweimal an Szmal - Lichtlein hält gegen Kuchczynski, Heinevetter hält gegen Krajewski). - Zeitstrafen: 4:6 Minuten (Kneule, Roggisch - Chrapkowski/zwei, Orzechowski). - Spielfilm: 2:4 (5.), 5:5 (8.), 10:9 (28.), 11:11 - 12:11 (34.), 12:14 (38.), 16:14 (42.), 16:16 (44.), 21:18 (52.), 21:20 (55.), 23:20 (57.), 24:22 (59.), 24:23




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.