Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
11.11.2013|Information|TnB

Furiose Aufholjagd der Juniorfüchse ermöglicht 4. Heimsieg

Die Juniorfüchse konnten am vergangenen Sonntag durch eine furiose Aufholjagd in den letzten 8 Minuten gegen die TS Großburgwedel einen 38:37-Heimsieg verbuchen. Dadurch bleiben die Berliner im fünften Heimspiel weiter ungeschlagen.

Das Juniorteam von Trainer Max Rinderle hatten sich nach der zweiwöchigen Spielpause viel vorgenommen. Nach dem Heimsieg gegen Aufsteiger Alt-Landsberg wollten die Füchse vor eigenem Publikum nachlegen. Doch mit der wurfgewaltigen Mannschaft aus Großburgwedel hatte die junge Berliner Mannschaft große Probleme.

In Halbzeit Eins liefen die Füchse nach der 1:0 Führung immer einem Rückstand hinterher. Die Defensive der Hausherren bekam die treffsicheren Rückraumschützen aus Niedersachsen nie in den Griff. 19 Gegentore sprechen hier ihre eigene Sprache. Mit dem 17:19 Halbzeitstand für die Gäste ging es in die Pause.

In Halbzeit zwei wuchs der Vorsprung sogar auf bis zu 6 Tore an. "Wir haben in der Abwehr und im Angriff zu viele individuelle Fehler gemacht. Als wir diese abstellen oder zumindest minimieren konnten zeigten wir zum ersten Mal in dieser Saison unser wahres Potenzial", so Coach Rinderle nach der Partie.

In der 51. Minute beim Stande von 29:35 begann eine chaotische aber erfolgreiche Schlussphase. Die Großburgwedler verursachten im Angriff reihenweise technische Fehler, die die Juniorfüchse durch Tempogegenstöße gnadenlos bestraften. Auch die vielen zwei Minuten Strafen auf beiden Seiten begünstigten die Aufholjagd der Berliner. Ein beeindruckender 9:2 Lauf und ein herausragender Torhüter Max Kroll waren schlussendlich für den Sieg verantwortlich. Ebenfalls beeindruckend war die Leistung von Oliver Milde, der alle seine 6 Treffer in Halbzeit zwei erzielte. Der 20-Jährige Rückraumspieler war am Tag zuvor noch für den HC Empor Rostock im Einsatz. "Zunächst wollten wir Olli schonen aber wir benötigen mehr Durchschlagskraft aus dem Rückraum. Wir haben ihn dann in Halbzeit zwei nachgetragen", so Co-Trainer Christian Schücke.

Durch den Heimsieg stehen die Füchse nun mit 12:8 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende geht es nun zur schwierigen Auswärtsfahrt nach Springe. Das nächste Heimspiel findet am 23.11.2013 um 19.00 Uhr statt. 




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.