Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
11.11.2013|Information|TnB

Furiose Aufholjagd der Juniorfüchse ermöglicht 4. Heimsieg

Die Juniorfüchse konnten am vergangenen Sonntag durch eine furiose Aufholjagd in den letzten 8 Minuten gegen die TS Großburgwedel einen 38:37-Heimsieg verbuchen. Dadurch bleiben die Berliner im fünften Heimspiel weiter ungeschlagen.

Das Juniorteam von Trainer Max Rinderle hatten sich nach der zweiwöchigen Spielpause viel vorgenommen. Nach dem Heimsieg gegen Aufsteiger Alt-Landsberg wollten die Füchse vor eigenem Publikum nachlegen. Doch mit der wurfgewaltigen Mannschaft aus Großburgwedel hatte die junge Berliner Mannschaft große Probleme.

In Halbzeit Eins liefen die Füchse nach der 1:0 Führung immer einem Rückstand hinterher. Die Defensive der Hausherren bekam die treffsicheren Rückraumschützen aus Niedersachsen nie in den Griff. 19 Gegentore sprechen hier ihre eigene Sprache. Mit dem 17:19 Halbzeitstand für die Gäste ging es in die Pause.

In Halbzeit zwei wuchs der Vorsprung sogar auf bis zu 6 Tore an. "Wir haben in der Abwehr und im Angriff zu viele individuelle Fehler gemacht. Als wir diese abstellen oder zumindest minimieren konnten zeigten wir zum ersten Mal in dieser Saison unser wahres Potenzial", so Coach Rinderle nach der Partie.

In der 51. Minute beim Stande von 29:35 begann eine chaotische aber erfolgreiche Schlussphase. Die Großburgwedler verursachten im Angriff reihenweise technische Fehler, die die Juniorfüchse durch Tempogegenstöße gnadenlos bestraften. Auch die vielen zwei Minuten Strafen auf beiden Seiten begünstigten die Aufholjagd der Berliner. Ein beeindruckender 9:2 Lauf und ein herausragender Torhüter Max Kroll waren schlussendlich für den Sieg verantwortlich. Ebenfalls beeindruckend war die Leistung von Oliver Milde, der alle seine 6 Treffer in Halbzeit zwei erzielte. Der 20-Jährige Rückraumspieler war am Tag zuvor noch für den HC Empor Rostock im Einsatz. "Zunächst wollten wir Olli schonen aber wir benötigen mehr Durchschlagskraft aus dem Rückraum. Wir haben ihn dann in Halbzeit zwei nachgetragen", so Co-Trainer Christian Schücke.

Durch den Heimsieg stehen die Füchse nun mit 12:8 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende geht es nun zur schwierigen Auswärtsfahrt nach Springe. Das nächste Heimspiel findet am 23.11.2013 um 19.00 Uhr statt. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.