Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.11.2013|Information|MaS

Jungfüchse mit viel Mühe in Freiberg

Am Sonntagmittag waren die Jungfüchse zu Gast in Freiberg. 60:24, so lautete das Ergebnis letztes Jahr als die A-Jugend der Füchse Berlin in Freiberg antrat. Vermutlich auf Grund dieses Ergebnisses dachten sich die Jungfüchse wohl nichts verlieren zu können. Es kam wie zu erwarten anders. Über mehr als 40 Minuten zeigten die Füchse Berlin ihre schlechteste Saisonleistung bis dato. Ausschließlich dank der hohen Fitness der Füchse wurden die müden Freiberger am Ende noch überlaufen. So endete das Spiel 35:25 für die Füchse.

Besonders die erste Halbzeit prägten viele technische Fehler, sowie Fehlwürfe auf Seiten der Füchse. Viel zu oft wurde, anstatt den Ball schnell laufen zu lassen, vor der Abwehr getippt und das Spiel langsam gemacht. Zu allem Überfluss verletzte sich Kapitän Paul Drux, der am vergangen Tag noch in der 1. Bundesliga gegen TV Emsdetten fünf Tore warf, am Fuß mit Verdacht auf Bänderriss. Auch Co-Kapitän Max Scheithauer musste das Spiel nach 15 Minuten, auf Grund eines Schlages auf die Schläfe und daraus folgender Übelkeit, abbrechen. Vor 600 Zuschauern in der vollen Ernst-Grube-Halle stand es zur Halbzeit 13:12 für die Füchse.

Nach der Pause schafften es die Jungfüchse wieder motivierter aufzutreten. Jede gelungene Aktion wurde gefeiert und so konnte man sich Tor um Tor dank Emotionalität und gestiegener Bereitschaft absetzen. Dennoch kamen die Freiberger noch einmal zurück ins Spiel. So konnten die Dachse dank einer doppelten Unterzahl der Füchse zwar wieder verkürzen, gefährlich wurde das Spiel aber nicht mehr. Die Dachse zollten ihrem hohen Tempospiel in den letzten 15 Minuten Tribut und konnten so mehrfach überlaufen werden. Bester Werfer der Partie waren Kevin Struck (10 Tore) und Moritz Schade (6 Tore).

Am Sonntag, den 17. November steht für die Füchse das nächste Heimspiel an. Um 12.00 Uhr empfangen die Jungfüchse den SC DHfK Leipzig in der Lilli-Henoch-Sporthalle in Füchse Town.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.