Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.11.2013|Information|TnB

Juniorfüchse verpassen Überraschung knapp

Die Juniorfüchse der Füchse Berlin mussten sich am vergangenen Wochenende dem Aufstiegsaspiranten und Tabellenzweiten aus Springe mit 30:27 (15:15) in Niedersachsen geschlagen geben.

Aufgrund von eigenen technischen Fehlern und hastigen Abschlüssen blieb es den Juniorfüchsen verwehrt sich selbst für ein über weite Strecken gutes Spiel zu belohnen. Gegen den Tabellenzweiten der 3. Liga Nord, hatte man lange Zeit gut mitgehalten und die Partie sogar bestimmt. In der 17. Minute führte man sogar mit 5:8 und stellte den Aufstiegsanwärter in die 2. Bundesliga vor große Probleme. Im Anschluss daran glichen die Gastgeber wieder aus und bis zur Halbzeit war es ein enges Spiel mit vielen Torszenen auf beiden Seiten. 

Nach dem Wiederanpfiff ergab sich für die knapp 200 Zuschauer ein ähnliches Bild. Die jungen Wilden von Füchse Coach Max Rinderle waren erneut gut in die Partie gestartet. 5 Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte führten die Gäste aus der Hauptstadt erneut mit 17:19. Aber im Anschluss leisteten sich die Juniors zu viele individuelle Fehler und der Gegner ging durch einen 8:2 Lauf mit 25:21 in Führung. Trotz der Auszeit von Coach Rinderle erholte sich das Team der Berliner nicht von diesem Zwischenspurt der Hausherren. Im Anschluss daran kam man zwar noch mal kurz vor Schluss auf 2 Tore Unterschied heran aber mehrere Zeitstrafen machten eine erneute Aufholjagd unmöglich. Am Ende musste man sich mit 30:27 geschlagen geben.

"Das war mehr als ärgerlich", sagte ein frustrierter Coach,"wir haben uns selbst um einen, wenn nicht sogar um zwei Punkte gebracht."

Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 23.11.2013 um 19.00 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle gegen den VfL Fredenbeck statt.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.