Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
19.11.2013|Information|MaS

Knapper Sieg für die Jungfüchse

Am 9. Spieltag der Jugend Bundesliga Ost konnte sich die A-Jugend der Füchse Berlin gegen den SC DHfK Leipzig mit 35:32 durchsetzen. Für die Jungfüchse war das kein leichtes Spiel. Mit Paul Drux, Max Scheithauer und Christoph Reißky fielen die Stammspieler im Rückraum aus. Dass die Jungfüchse diese Ausfälle spüren würden, sollte aber konnte nicht vermieden werden. Die Leipziger witterten ihre Chance den derzeitigen deutschen A-Jugendmeister zu schlagen und zeigten eine kämpferische sehr ansehnliche Leistung.

In der ersten Halbzeit konnten die 100 Zuschauer in Füchse Town den Jungfüchsen den Ausfall der Stammkräfte ansehen. Zwar ließ man den Ball im Angriff gut laufen, dennoch fehlte die nötige Präzision im Abschluss. In der Abwehr ließen die A-Jugendlichen Aggressivität vermissen und schafften es nicht den Angriff der Leipziger zu unterbrechen. So konnten die Leipziger sehr oft bis zum freien Außen durchspielen, der einen sehr guten Tag erwischt hatte und mit 9 Toren bester Torschütze der Leipziger war. So führte der SC DHfK Leipzig zur Halbzeit 16:18.

Eine Steigerung war für die Jungfüchse verpflichtend, wollte man doch nicht die erste Niederlage in der dreijährigen Jugend Bundesligageschichte der A-Jugend hinnehmen. Die Steigerung kam mit dem wiedergenesen Darius Krai, der allein in der 2. Halbzeit 7 Tore zum Sieg beisteuerte. Auch Linkshänder Nils Gugisch, am Ende mit 9 Toren bester Werfer der Füchse, drehte noch einmal richtig auf. Dadurch, dass die gefährlichen Leipziger Rückraumspieler durch eine 4:2 Deckungsvariante aus dem Spiel genommen wurden, kamen die Füchse zu mehr Ballgewinnen in  der Abwehr. So setzte man sich Angriff um Angriff auf 27:23 ab. Doch die Leipziger kamen zurück. Mit einer Energieleistung verkürzten sie, glichen aus und gingen sogar 29:28 in Führung. Die Füchse gaben aber nicht auf, sie kämpften ebenfalls und konnten so mit Leidenschaft die zwei Punkte zu Hause behalten.

„So eine personelle Situation habe ich in den letzten 5 Jahren auch noch nicht erlebt. Mit der gezeigten Leistung bin ich im Angriff zufrieden. In der Abwehr mussten wir taktische Veränderungen einführen um nicht noch mehr Gegentore zu erhalten. Hier gilt es die nächsten Wochen ein Augenmerk draufzulegen.“ So die Worte des Trainers Bob Hanning zum Spiel.

Nils Gugisch (9), Darius Krai (7), Dominic Röder (7), Matti Spengler (6), Julius Schröder (2), Moritz Schade (2), Max Gerbl (1), Kevin Struck (1)


Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.