Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
25.11.2013|Information|ATz

Vor dem KO-Spiel um Europa: Füchse treten beim Aufsteiger an

Nur gut 48 Stunden nach dem Heimspiel gegen Wetzlar müssen die Füchse Berlin erneut in der DKB Handball-Bundesliga antreten. Beim Auswärtsspiel in Wuppertal treffen die Berliner Handballer am Dienstagabend auf den wohl stärksten Aufsteiger. Mit einem Sieg am 16. Spieltag können die Füchse den Sprung an die Tabellenspitze schaffen. Nur ein Punkt trennt die Berliner derzeit von Tabellenplatz eins. Anpfiff in der  Unihalle Wuppertal ist am Dienstag um 20:15 Uhr. Die Füchse Berlin informieren auf dem Twitteraccount @FuechseBerlin über die Partie.  


Mit einer leidenschaftlichen zweiten Hälfte sicherten sich die Füchse Berlin am Sonntag den Heimsieg gegen die HSG Wetzlar. Bis zur Halbzeit war die Partie noch offen, dann drehten die Hausherren mit einer starken Mannschaftleistung jedoch auf und sicherten sich beim 27:23-Sieg beide Punkte. "Wir haben am Ende noch frische Leute gehabt und konnten die Belastung auf viele Schultern verteilen", sagte Trainer Dagur Sigurdsson nach der Partie. Bereits am Montagmorgen stand nun bereits das nächste Abschlusstraining auf dem Programm. "Wir haben eher regenerativ gearbeitet, als Kraft- oder Handball in den Fokus zu stellen", sagt Sportkoordinator Volker Zerbe. 

Am frühen Nachmittag reist die Mannschaft dann nach Düsseldorf und fährt von dort aus weiter nach Wuppertal. Mit dem Bergischen HC werden die Füchse vom Überraschungsaufsteiger empfangen. Mit Heimsiegen gegen den HSV Hamburg und den SC Magdeburg, sowie Auswärtssiegen in Wetzlar und Gummersbach konnte der BHC bereits mehrfach auf sich aufmerksam machen und steht mit einem ausgeglichenen Punktekonto derzeit auf dem achten Tabellenplatz. "Der BHC hat mit Michael Hegemann einen sehr starken Abwehrchef und in Viktor Szilagyi einen überragenden Spielmacher", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, "wir dürfen die Mannschaft auf keinen Fall unterschätzen".  

Mit einem Auswärtssieg in Wuppertal könnten sich die Füchse vorübergehend an die Tabellenspitze der DKB Handball-Bundesliga setzen. Nur ein Punkt trennt die Berliner derzeit von der SG Flensburg-Handewitt, die jedoch erst am Mittwoch in Balingen spielt. Bevor dann das restlos ausverkaufte Spitzenspiel gegen den THW Kiel am 8. Dezember ansteht, wo die Füchse Berlin 10.000 Zuschauer im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle erwarten, reist die Mannschaft am Freitag nach Weißrussland zum KO-Rückspiel gegen Brest im EHF-Cup. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.