Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
25.11.2013|Information|ATz

Juniorfüchse bleiben zu Hause weiter ungeschlagen

Das Juniorteam der Füchse Berlin bleibt dank dessen 37:28-Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen den VfL Fredenbeck vor eigenem Publikum ungeschlagen. Mit 14:10 Punkten ist man nun punktgleich mit dem Tabellenvierten und gleichzeitig nächstem Gegner TBV Lemgo II.

Die Partie gegen den VfL Fredenbeck am 12. Spieltag der 3. Liga Nord verlief anfangs noch ein Wenig holprig aus Sicht der Berliner. Trotz einer überragenden Abwehr konnten sich die Juniorfüchse aufgrund ihrer schwachen Leistungen im Angriff nicht absetzen. Bis zur 15. Minute stand es 6:6 und die Partie war ausgeglichen. Doch im Anschluss schalteten die Juniorfüchse einen Gang höher. Innerhalb von 5 Minuten legten die Füchse einen 6:0-Lauf hin und setzten sich auf 12:6 ab. Der Gäste Trainer Uwe Inderthal sah sich gezwungen seine erste Auszeit zu nehmen. Doch auch von der kurzen Unterbrechung ließ sich das Team von Füchse Coach Max Rinderle nicht beirren und zog bis zur Halbzeit auf 19:10 weg.

Zu Beginn von Halbzeit zwei zeigte sich ein ähnliches Bild wie in Durchgang eins. Die Berliner setzten die Gäste aus Niedersachsen mit ihrer  offensiven 5:1 Deckung in der Abwehr unter Druck und zwang sie zu leichten Abspielfehlern. Diese wurden vor allem von den beiden Außenspielern der Gastgeber Willy Weyhrauch und Tom Skroblien ausgenutzt. Tom Skroblien war auch mit 10 Treffern bester Schütze des Abends. Bis zur 45. Minute setzten sich die Berliner sogar auf 12 Tore Unterschied (29:17) ab. Im weiteren Verlauf der Partie ließen die Füchse dann das Spiel ein Wenig schleifen und die Gäste verkürzten bis zum Schluss noch einmal auf 9 Tore zum 37:28 Endstand. "Bis auf die letzten 10 Minuten bin ich auf die gezeigte Leistung sehr stolz. Wir haben in der Abwehr einen großen Schritt nach vorne gemacht und ich hoffe das können wir bis zur Winterpause beibehalten", sagte ein zufriedener Max Rinderle.

Das nächste Spiel findet am Sonntag um 17.00 Uhr in Lemgo statt.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.