Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.12.2013|Information|TnB

Juniorfüchse klettern auf Platz drei

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte am vergangenen Sonntag durch einen hart umkämpften Auswärtssieg auf Platz drei in der Tabelle klettern. Die Juniorfüchse besiegten die Youngsters vom TBV Lemgo mit 32:30 in der altehrwürdigen Volker-Zerbe-Halle.

Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen den VfL Fredenbeck am 12. Spieltag wollten die Füchse ihre gute Serie in Lemgo fortführen. Mit den Gastgebern aus Nordrhein-Westfalen standen den Jungs von Trainer Max Rinderle der Tabellennachbar gegenüber. Die Mannschaft von Bundesligaspieler Florian Kehrmann spielen bislang eine überragende Saison. Mit dem Unentschieden am 11. Spieltag gegen Aufstiegsfavorit Henstedt-Ulzburg setzte das junge Team aus Lemgo ein deutliches Zeichen.
 
Den besseren Start in die Partie erwischten die Berliner. Mit 5:2 führten die Berliner durch clevere und harte Abwehrarbeit nach 5 Spielminuten. Im Anschluss kamen die Hausherren besser ins Spiel und glichen in der 10. Minute zum 5:5 aus. Daraufhin entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Mehrere Führungswechsel sorgten für eine hartumkämpfte Partie auf einem technisch sehr hohem Niveau. Beim Stande von 13:13 ging es für beide Teams in die Kabine.
 
Nach dem Wideranpfiff zeigte sich ein ähnliches Bild wie in Hälfte Eins. Die Berliner Gäste lagen mit 4 Toren in der 45. Minute in Front. Durch eine gute Deckungsleistung und einem starken Torhüter Max Kroll kamen die Juniorfüchse immer wieder zu leichten Toren. Fünf Minuten vor Schluss führte man sogar mit 5 Toren, doch die Lemgoer gaben sich nicht auf und verkürzten noch einmal auf 29:31. Max Gerbl sorgte dann für die Entscheidung und traf zum 32:29. Der A-Jugendliche half bei den Juniorfüchsen aus und sorgte mit seinem letzten Tor für einen tollen Einstand. Am Ende traf Valentin Schmidt noch einmal für die Gastgeber zum 32:30 Endstand.
 
Mit 16:10 Punkten stehen die Berliner nun auf dem 3. Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende geht es nun zum Tabellenersten aus Ulzburg. Mit einer ähnlich engagierten Abwehrleistung ist vielleicht eine weitere Überraschung drin.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.