Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.01.2014|Information|dhb.de

U18-EM-Quali in Berlin: DHB-Team fährt nach Unentschieden als Gruppensieger nach Polen

Die Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes hat das EM-Qualifikationsturnier in Berlin als Gruppensieger beendet. Die letzte Begegnung des Turniers gegen Ungarn spielte das DHB-Team im Sportforum 25:25 (11:16). DHB-Trainer Christian Schwarzer: "Ich bin zufrieden. Ziel war die Qualifikation - und die haben wir erreicht." Gemeinsam mit seinem Trainerkollegen Jochen Beppler nimmt Schwarzer jetzt die Vorbereitung zur Europameisterschaft im August ins Visier: "Wir planen noch mehrere Maßnahmen - die nächste schon im Februar."

Ob der Kader, der in Berlin dem Deutschen Handballbund den Weg zur U18-EM sicherte, auch der ist, der im August nach Polen fährt, lässt Schwarzer offen: "Wir werden uns natürlich weiter in der Jugendbundesliga sowie der 2. und 3. Liga umgucken." Grundsätzlich hätten die Jungs am Wochenende gut gearbeitet: "Dass wir noch Baustellen haben, ist klar. Aber wir haben jetzt ja auch noch ein halbes Jahr Zeit." Komplimente sendet der DHB-Trainer an das Torhüter-Gespann: "Tom Landgraf und Paul Porath haben sich super ergänzt. Landgraf hat gerade gegen Ungarn in den letzten 25 Minuten gefallen, Porath am Vortag gegen Portugal." 

In der Begegnung Ungarn gegen Deutschland standen sich von Beginn an zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber, beide Teams hatten zudem bereits am Vortag das eigentliche Ziel, das Ticket zur Endrunde in Polen, erreicht - es ging um den Gruppensieg und das Prestige. Nach dreizehn Minuten setzte sich Deutschland nach einer Zeitstrafe gegen Ungarn mit 6:4 erstmals ab. In der 24. Minute lag das DHB-Team mit 12:8 in Front. Mit einem 16:11 schickten die Schiedsrichter die Mannschaften in die Kabinen. 

In Halbzeit zwei hielt das DHB-Team Portugal zunächst auf Distanz. Andre Czech erhöhte direkt nach dem Anpfiff auf 17:11. Nach einer Zeitstrafe gegen Pascal Kirchenbauer kam ein Bruch ins deutsche Spiel. Ungarn verkürzte Tor um Tor. Bis 90 Sekunden vor Schluss hatte sich der Gegner auf 24:25 herangearbeitet. 30 Sekunden vor Spielende nahm Ungarns Trainer Zsolt Kopornyik eine Auszeit. Als der Ungar Patrik Arpasi den 25:25-Ausgleichstreffer erzielte, waren noch sieben Sekunden zu spielen. Zu wenig für das DHB-Team, um noch das Siegtor zu erzielen. "Aus so einem Spielverlauf kann man nur lernen", befand Christian Schwarzer. 

Deutschland - Ungarn 25 : 25 (16:11) 

Deutschland: 
Landgraf, Porath
Barten (2), Blos (2), Claus (5), Czech (2), Gerdon (1), Haider (3), Keller (2), Kirchenbauer (1), Mertens, Metzner (2), Müller (2), Struck (1), Zechel, Zintel (2) 

Ungarn: 
Rozsavölgyi, Pasztor; Arpasi (1), Bartok (2), Csaszar, Fekete (2), Fiar (1), Füzi (1), Gabor, Györi (8), Juhasz (2), Ligetvari (4), Menesi, Mezei, Urban, Varju (4) 




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu