Das heute dänische Unternehmen mit Hamburger Wurzeln hat eine lange Tradition im Handballsport. Bereits seit 1964 engagiert sich der Hersteller von Sport- und Sportfashionartikeln im Sportsponsoring. „Unser Ziel ist es, zwei der Vereine in den Top5 der Handball-Bundesliga unter Vertrag zu haben“, erklärt Hummel Deutschland-Geschäftsführer Jens Binek. „Unsere Mannschaften müssen Charakter und Aussagekraft haben, aus diesem Grund passt eine Partnerschaft mit den Füchsen Berlin perfekt zu uns“, so Binek weiter. Neben der Deutschlandzentrale Hamburg soll damit auch Berlin zum wichtigen Standort für die dänische Marke werden. „Wir haben nicht zuletzt durch unseren Hummel Store viele Möglichkeiten für Kooperationen und gemeinsame Aktionen, die beide Marken weiterentwickeln und bekannter machen“, erklärt der Deutschlandchef.
Nach einer neunjährigen Partnerschaft mit dem schwäbischen Unternehmen Kempa beginnt für die Füchse Berlin damit eine neue Ära. „Wir hatten tolle neun Jahre mit Kempa, die uns auf dem Weg bis Europa begleitet haben“, sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Vom Wechsel zu Hummel erhoffen sich die Berliner Handballer nun neue Impulse. „Wir planen mit Hummel weitaus mehr als die klassische Ausrüstung, wir sind bewusst eine strategische Partnerschaft eingegangen, die uns auch in der Markenbildung weiterbringen wird“, so Hanning weiter.
Gemeinsam mit dem Designteam von Hummel wurde bereits eine eigene Füchse-Kollektion entworfen, zu der auch ein innovatives und kreatives Trikotdesign gehört, was die Marke Füchse mit der Stadt Berlin verbindet. Die neue Kollektion samt Trikots wird im Sommer 2014 präsentiert. Im Rahmen der neuen Partnerschaft werden nun neben Silvio Heinevetter auch die mehrfachen Deutschen Jugendmeister Paul Drux, Fabian Wiede und Jonas Thümmler exklusiv von Hummel ausgestattet.