Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
30.01.2014|Information|ATz

Kontinuität mit neuen Impulsen bei den Füchsen Berlin

In sechs Tagen starten die Füchse Berlin nach der EM-Pause wieder in den Spielbetrieb. Bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres wurden richtungsweisende Entscheidungen getroffen. So haben die Berliner Handballer mit Axel Lange Versicherungen einen neuen Premium-Partner gewonnen und Hauptsponsor Spar Mit! Reisen hat bereits die Option für die kommende Saison gezogen. Zudem arbeiten die Füchse in der kommenden Saison mit zwei neuen strategischen Partnern zusammen. Ticketmaster wird in der neuen Spielzeit den Bereich Ticketing übernehmen und Hummel wird neuer Ausrüstungspartner der Füchse. Nach dem großen Umbruch im vergangenen Jahr setzen die Hauptstadthandballer auch sportlich auf Kontinuität und haben die Kaderplanungen für die kommende Saison weitestgehend abgeschlossen. 

Sechs neue Gesichter gab es im letzten Jahr im Füchse-Kader. Nach den Abgängen wurde die Mannschaft gezielt mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und Nachwuchstalenten weiterentwickelt. „Es ist wichtig, dass wir unseren Weg kontinuierlich weiter gehen und auf das Gerüst bauen, was wir entwickelt haben“, erklärt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Aus diesem Grund verlängern die Handballer die auslaufenden Verträge mit Denis Spoljaric und Colja Löffler bis jeweils 2016. 

Auch die beiden jungen schwedischen Nationalspieler Jesper Nielsen und Mattias Zachrisson haben sich innerhalb weniger Monate bestens im Team eingelebt und sind bereits zu Leistungsträgern geworden. Aus diesem Grund entschieden sich die Füchse die bis 2015 laufenden Verträge mit den Skandinaviern frühzeitig zu verlängern. „Jesper und Mattias passen perfekt ins Teamgefüge und haben ohne Eingewöhnungszeit gleich ihre Leistung abrufen können. Es war daher für uns die logische Konsequenz, frühzeitig mit beiden bis 2017 zu verlängern“, so Bob Hanning. 

Enden wird der gemeinsame Weg mit Iker Romero und Markus Richwien, deren Verträge zum Saisonende auflaufen. „Beide haben große Verdienste an unserem Erfolg der letzten Jahre. Nun ist aber der Punkt gekommen, wo wir uns mit Blick auf die Zukunft neu aufstellen müssen“, erklärt Bob Hanning. Mit Paul Drux wird in der kommenden Saison ein weiteres Talent die Chance im Profikader erhalten und soll an die sportliche Nachfolge von Iker Romero herangeführt werden. Bereits in der laufenden Saison erhält der 18-Jährige regelmäßige Einsatzzeiten im Profikader. 

Am kommenden Mittwoch beginnt der Spielbetrieb wieder mit dem Auswärtsspiel gegen Frisch Auf Göppingen in der DKB Handball-Bundesliga. Die Nachfrage nach Tickets für die drei Wettbewerbe, in den die Füchse Berlin aktiv sind, ist weiter ungebrochen. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt ist das Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt nahezu ausverkauft, es gibt nur noch wenige Stehplätze. Auch für die Partie gegen den SC Magdeburg erwarten die Füchse einen ausverkauften Fuchsbau. Karten gibt es aktuell noch für die entscheidende Partie im DHB-Pokal gegen Lemgo. Das Viertelfinale findet am 26. Februar 2014 um 20:15 Uhr in der Max-Schmeling Halle statt. Mit einem Sieg könnten die Berliner erstmalig in der Vereinsgeschichte in das Final Four des DHB-Pokals  einziehen.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.