Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.02.2014|Information|TnB

Juniorfüchse bleiben in der Rückrunde weiter ungeschlagen - Auswärtssieg in Beckdorf

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte am vergangenen Wochenende einen überraschenden Auswärtssieg einfahren. Gegen den SV Beckdorf setzten sich die Juniorfüchse in einer ausverkauften Halle mit 32:36 (15:21) durch. Mit 24:14 Punkten steht man weiterhin auf dem 3. Tabellenrang.

Nach dem bitteren Unentschieden in letzter Sekunde am vergangenen Spieltag gegen den THW Kiel II wollten die Juniorfüchse von Trainer Max Rinderle gegen den SV Beckdorf die verschenkten Punkte wieder reinholen. Unsere Juniors mussten ohne die verletzten Kenji Hövels und Dennis Schmöker die Reise nach Beckdorf antreten. Zudem fehlten Rückraumschütze Oliver Milde und Torhüter Christoffer Kubrack. 

Die fünftplatzierten Niedersachsen empfingen am Samstag in der „Sporthalle auf dem Delm“ die drittplatzierten Füchse aus Berlin. Die Tribünen waren restlos besetzt und es war alles angerichtet für ein echtes Spitzenspiel. Von Beginn an waren eine hohe Intensität und ein hohes Tempo in der Partie. In der ersten Viertelstunde der Begegnung befanden sich beide Teams auf Augenhöhe. Auf beiden Seiten wussten die Angriffsreihen zu überzeugen und so stand es nach 10 Minuten 7:7. Ab der 17. Minute fand dann auch die Berliner Defensive und Torhüter Max Kroll besser ins Spiel. Beim Spielstand von 13:13 setzte man sich durch einen 1:6-Lauf auf 14:19 ab und verschaffte sich erstmalig eine komfortable Führung. Bis zur Halbzeit erhöhten die Juniorfüchse sogar den Abstand auf 6 Tore erhöhen. Mit 15:21 für die Berliner Gäste ging es für beide Mannschaften in die Kabinen. Bereits in der ersten Hälfte erzielte Linksaußen Tom Skroblien, der immer wieder durch Rückraumspieler Christoph Genilke (6) mustergültig bedient wurde,8 seiner insgesamt 13 Treffer an diesem Abend. 

In Halbzeit zwei zeigte sich ein ähnliches Bild wie in Durchgang Eins. Die Abwehr der Juniorfüchse konnte den Torgefährlichsten Rückraum der Liga (627 Saisontore) immer wieder ausbremsen und durch schnelle Gegenstöße einfache Tore erzielen. Folgerichtig waren es die Füchse die nach der Hälfte der zweiten Halbzeit mit unglaublichen 10 Toren führten. „Wir haben heute besonders in Über- und Unterzahl sehr konzentriert und abgezockt gespielt, das war die Grundlage für unseren Sieg“, so Coach Rinderle nach der Partie. 

In der Schlussviertelstunde kamen die Gastgeber von Trainer Lars Damman noch einmal auf 4 Tore heran aber der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Mit 32:36 setzten sich die Berliner am Ende verdient durch und bleiben nach 4 Spieltagen in der Rückrunde weiter ungeschlagen. 

Am kommenden Wochenende ist der Aufsteiger vom ATSV Habenhausen zu Gast in der Hauptstadt. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans am Samstag, 08.02.2014 um 19:00 Uhr den Weg in die Lilli-Henoch-Sporthalle (Füchse-Town) finden würden.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.