Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
04.02.2014|Information|PM

Frank Steffel ist Obmann im Sportausschuss des Deutschen Bundestages

Frank Steffel wurde in der vergangenen Woche mit großer Mehrheit zum Obmann und stellvertretenden Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Sport- und Ehrenamtsausschusses des Deutschen Bundestages gewählt. Sein Ziel: „Ehrenamtliches Engagement muss in Zukunft noch stärker gefördert und unterstützt werden.“

Die Themen Sport und Ehrenamt liegen Frank Steffel schon lange am Herzen. Bereits als Jugendlicher engagierte Frank Steffel sich als Fußballtrainer. Heute ist er ehrenamtlicher Präsident des Sportvereins Füchse Berlin Reinickendorf. Der Traditionsverein hat 3.000 Mitglieder im Jugend- und Breitensport und spielt mit seiner Handballmannschaft in der ersten Bundesliga. Die Füchse sind bekannt für ihre Nachwuchsförderung.
 
„Der Sport und das Ehrenamt liegen mir besonders am Herzen. Ich freue mich auf viele Begegnungen mit den Menschen, die sich in Vereinen und Organisationen für unser Gemeinwohl engagieren“, sagte Frank Steffel. Seine Erfahrungen möchte er nutzen, um ehrenamtliches Engagement in der Zukunft noch stärker zu fördern. In der vergangenen Legislaturperiode hatte er gemeinsam mit seinen Kollegen aus der Regierungsfraktion bereits ein Gesetz auf den Weg gebracht, das Ehrenamtliche steuerlich und bürokratisch entlastet und den Vereinsalltag erleichtert.
 
Seine Berichterstatterthemen im Bereich Sport und Ehrenamt sind Breitensport, Sportgroßveranstaltungen, Sport und Wirtschaft und Sport und Medien.
 
Neben seiner Position im Sportausschuss wird Frank Steffel auch weiterhin Mitglied des Finanzausschusses bleiben. Der wichtige Ausschuss war in den vergangenen Jahren mit allen relevanten Themen rund um die Euro-Rettung betraut: „Im Ausschuss wurden wichtige Entscheidungen für Deutschland und Europa auf den Weg gebracht. Ich möchte auch weiterhin meinen Beitrag dazu leisten, dass unser Land erfolgreich bleibt.“
 
Im Finanzausschuss wird Frank Steffel für die Themen Immobilien, Grunderwerbsteuer, Doppelbesteuerungsabkommen, Privatisierung, Verbraucherschutz, Geldwäsche und Gemeinnützigkeit/Ehrenamt/Vereinsbesteuerung zuständig sein.
 
Hintergrund: Frank Steffel ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Im September 2013 wurde er mit 45 Prozent, dem besten Erststimmen-Ergebnis Berlins, erneut in den Bundestag gewählt.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.