Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
17.02.2014|Information|ATz

Juniorfüchse verlieren erstes Heimspiel in dieser Saison

Das Juniorteam der Füchse Berlin musste am vergangenen Wochenende seine erste Heimspielniederlage hinnehmen. Trotz großer Personalsorgen schlug sich die Mannschaft von Trainer Max Rinderle gut und verlor am Ende nur knapp mit 23:25 (12:14) gegen den SV Mecklenburg Schwerin.

Die Enttäuschung auf Seiten der Berliner war allen Spielern nach Abpfiff der Partie anzumerken. Seit April 2013 waren die Berliner in eigener Halle ungeschlagen. „Wir sind alle sehr frustriert aber trotz der schwierigen Personalsituation haben wir uns gut verkauft“, so Trainer Max Rinderle nach der Begegnung. Insgesamt 3 Rückraumspieler fehlten am 21. Spieltag komplett. Jaron Siewert und Oliver Milde reisten mit der 1. Mannschaft zum EHF-Cup Spiel in die Slowakei.  Christoph Genilke musste aufgrund eines grippalen Infekts am Wochenende pausieren. Kenji Hövels, Julian Kasseler, Janis Bohle und Dominic Kehl konnten unter der Woche nur bedingt trainieren und gingen angeschlagen in das Duell gegen die Mecklenburger Stiere. Erfreulich war der erste Einsatz von Dennis Schmöker. Nach über drei Monaten Pause machte Schmöker sein erstes Spiel am vergangenen Samstag.
 
 Die Füchse gerieten schon früh in der Partie in Rückstand. Nach 13 Spielminuten gab es die erste 3-Tore-Führung für die Gäste aus Schwerin. Doch ein 4:0-Lauf in den folgenden 5 Minuten sorgte für die erste Führung der Gastgeber. Im Anschluss blieb das Spiel bis zur Halbzeitpause eng. Mit 12:14 für die Mannschaft aus Mecklenburg ging es für beide Teams in die Kabinen. 
 
In Durchgang zwei ergab sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Die Berliner Gastgeber rannten erneut einem Rückstand hinterher und konnten immer nur zweitweise den Spielstand ausgeglichen halten. Jedes Tor mussten sich die Juniorfüchse hart erarbeiten, da die nötige Feuerkraft aus dem Rückraum fehlte. Die großgewachsenen Abwehrspieler aus Schwerin stellten sich hinten rein und zwangen die jungen Berliner immer wieder zu Distanzwürfen. „Uns fehlte am Ende die Kraft und die nötige Konzentration das Spiel für uns zu entscheiden“, analysierte Coach Rinderle nach der Partie. Kurz vor Ende (23:23, 58. Minute) hatten die Berliner dennoch die Chance einen Punkt zu holen, doch ein überhasteter Abschluss und ein technischer Fehler in Überzahl besiegelte die erste Niederlage nach fast 10 Monaten in eigener Halle. Mit 23:25 mussten sich die Juniorfüchse letztendlich geschlagen geben.
 
Mit 26:16 Punkten steht das Juniorteam nun auf dem 4. Tabellenplatz. Punktgleich mit den drittplatzierten Lemgoern. Am kommenden Wochenende muss die Mannschaft von Trainer Rinderle beim HSV Hannover antreten. Der nächste Heimauftritt der Füchse findet am 08.03.2014 um 19:30 Uhr gegen GWD Minden II statt.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.