Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.02.2014|Information|ATz

Juniorfüchse verlieren erstes Heimspiel in dieser Saison

Das Juniorteam der Füchse Berlin musste am vergangenen Wochenende seine erste Heimspielniederlage hinnehmen. Trotz großer Personalsorgen schlug sich die Mannschaft von Trainer Max Rinderle gut und verlor am Ende nur knapp mit 23:25 (12:14) gegen den SV Mecklenburg Schwerin.

Die Enttäuschung auf Seiten der Berliner war allen Spielern nach Abpfiff der Partie anzumerken. Seit April 2013 waren die Berliner in eigener Halle ungeschlagen. „Wir sind alle sehr frustriert aber trotz der schwierigen Personalsituation haben wir uns gut verkauft“, so Trainer Max Rinderle nach der Begegnung. Insgesamt 3 Rückraumspieler fehlten am 21. Spieltag komplett. Jaron Siewert und Oliver Milde reisten mit der 1. Mannschaft zum EHF-Cup Spiel in die Slowakei.  Christoph Genilke musste aufgrund eines grippalen Infekts am Wochenende pausieren. Kenji Hövels, Julian Kasseler, Janis Bohle und Dominic Kehl konnten unter der Woche nur bedingt trainieren und gingen angeschlagen in das Duell gegen die Mecklenburger Stiere. Erfreulich war der erste Einsatz von Dennis Schmöker. Nach über drei Monaten Pause machte Schmöker sein erstes Spiel am vergangenen Samstag.
 
 Die Füchse gerieten schon früh in der Partie in Rückstand. Nach 13 Spielminuten gab es die erste 3-Tore-Führung für die Gäste aus Schwerin. Doch ein 4:0-Lauf in den folgenden 5 Minuten sorgte für die erste Führung der Gastgeber. Im Anschluss blieb das Spiel bis zur Halbzeitpause eng. Mit 12:14 für die Mannschaft aus Mecklenburg ging es für beide Teams in die Kabinen. 
 
In Durchgang zwei ergab sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Die Berliner Gastgeber rannten erneut einem Rückstand hinterher und konnten immer nur zweitweise den Spielstand ausgeglichen halten. Jedes Tor mussten sich die Juniorfüchse hart erarbeiten, da die nötige Feuerkraft aus dem Rückraum fehlte. Die großgewachsenen Abwehrspieler aus Schwerin stellten sich hinten rein und zwangen die jungen Berliner immer wieder zu Distanzwürfen. „Uns fehlte am Ende die Kraft und die nötige Konzentration das Spiel für uns zu entscheiden“, analysierte Coach Rinderle nach der Partie. Kurz vor Ende (23:23, 58. Minute) hatten die Berliner dennoch die Chance einen Punkt zu holen, doch ein überhasteter Abschluss und ein technischer Fehler in Überzahl besiegelte die erste Niederlage nach fast 10 Monaten in eigener Halle. Mit 23:25 mussten sich die Juniorfüchse letztendlich geschlagen geben.
 
Mit 26:16 Punkten steht das Juniorteam nun auf dem 4. Tabellenplatz. Punktgleich mit den drittplatzierten Lemgoern. Am kommenden Wochenende muss die Mannschaft von Trainer Rinderle beim HSV Hannover antreten. Der nächste Heimauftritt der Füchse findet am 08.03.2014 um 19:30 Uhr gegen GWD Minden II statt.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.