Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.03.2014|Information|TnB

Juniorfüchse müssen sich dem Nachwuchs aus Minden geschlagen geben

Das Juniorteam der Füchse Berlin musste sich am vergangenen Wochenende dem Nachwuchs vom Bundesliga Vertreter aus Minden mit 30:35 (14:14) geschlagen geben. 

 Die Vorzeichen vor der Partie gegen GWD Minden II am vergangenen Samstag sorgten bei den Gästen und den Zuschauern in der Lilli-Henoch-Sporthalle für Verwunderung. Am 23. Spieltag in der 3. Bundesliga wurde der Großteil der A-Jugend an die zweite Herrenmannschaft herangeführt. "Wir wollten dieses Experiment nutzen, um unseren Jugendlichen die Chance zu geben sich an das Tempo und die Härte bei den Männern zu gewöhnen", so Trainer Max Rinderle. Größtenteils wurde Blockweise gespielt. Von Beginn an war die Partie hart umkämpft und von großem Tempo geprägt. 8:7 stand es in der 15. Minute für die Juniorfüchse. Bis zur Halbzeit blieb das Spiel auf Augenhöhe und somit ging es mit dem Spielstand von 14:14 für beide Teams in die Kabinen.

 In der Anfangsphase der zweiten Hälfte hatten die Juniorfüchse erneut leicht die Nase vorn. Durch eine konzentrierte Deckungsleistung und einem individuell starken Angriff führten die Juniors eine Viertelstunde vor Schluss mit 23:21. Im weiteren Verlauf der Partie geriet man allerdings ins Hintertreffen. Die abgeklärten Mindener kamen durch ihre groß gewachsenen Offensivspieler immer wieder zu einfachen Toren aus dem Rückraum. Im Angriff ließ man die nötige Durchschlagskraft vermissen. Vom 27:27 Zwischenstand in der 50. Minute setzten sich die Gäste in den folgenden 8 Minuten durch einen 2:7-Lauf deutlich ab und sorgten für klare Verhältnisse. Am Ende musste man sich mit 30:35 geschlagen geben. "Natürlich war die Niederlage sehr ärgerlich aber ich denke wir können unter den besonderen Vorraussetzungen dennoch zufrieden sein", sagte Coach Rinderle nach der Begegnung. 

 Am kommenden Wochenende müssen die Juniorfüchse beim MTV Altlandsberg antreten. Der nächste Heimauftritt unserer Juniors findet am 29. März um 19.00 Uhr gegen den aktuell Tabellenzweiten aus Springe statt.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.