Lade Daten...
Füchse Berlin
17.03.2014|Information|MaS

Jungfüchse siegen in Leipzig

Mit 35:25 schlagen die Jungfüchse aus Berlin den SC DHfK Leipzig in ihrer eigenen Halle. Somit steht die Mannschaft um Co-Kapitän Max Scheithauer weiterhin mit 38:2 Punkten an dem ersten Tabellenplatz der Jugend Bundesliga Ost. Der punktgleiche SC Magdeburg setzte ebenfalls ein Ausrufezeichen und besiegte den Tabellenletzten aus Cottbus mit 55:20. Wer den ersten Tabellenplatz in der Staffel Ost belegt, wird sich am letzten Spieltag entscheiden, wenn der SC Magdeburg die Füchse Berlin empfängt.

Die erste Halbzeit fing so an, wie das Spiel in Lemgo endete. Unkonzentriert standen die Füchse in der Abwehr und fingen sich viele leichte Gegentreffer. Dass die Füchse nicht in Rückstand gingen, lag an dem Angriff. Angeführt von Max Scheithauer  fanden die Füchse gegen die Leipziger 6:0 Defensive oft gute Lösungen.  Fünf Minuten vor der Pause verwarfen die Füchse jedoch ihren komfortablen Vorsprung und gingen anstatt mit fünf, mit zwei Toren Vorsprung in die Pause. 17 Gegentore nach 30 Minuten sind zu viel für den Anspruch der Füchse, die dafür 19 Tore selbstgeworfen haben.
 
Doch die Jungfüchse scheinen aus ihren Fehlern zu lernen. Denn die zweite Halbzeit war mit der ersten nicht zu vergleichen. In der Abwehr fanden die Füchse ins Spiel und ließen keine leichten Gegentore zu. Im Gegenteil durch viele Ballgewinne, wurden selber die leichten Tore gemacht. In dieser Phase bekam der Spielermacher der B-Jugend Tom Friedrich die Chance sich zu beweisen. Er nutzte sie und zeigte über 25 Minuten eine gute Leistung, die er mit drei Toren abrundete. Tor um Tor setzten sich die Füchse ab und entschieden das Spiel frühzeitig zu ihren Gunsten. Beste Werfer der Partie waren Max Scheithauer (10 Tore) und Christoph Reißky (8 Tore).
 
Das nächste Heimspiel der Jungfüchse wird am 29.03. um 16.30 gegen den TSV Burgdorf stattfinden. Spielort ist die Lilli-Henoch-Sporthalle in der Füchse Town.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.