Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.03.2014|Information|MaS

Jungfüchse siegen in Leipzig

Mit 35:25 schlagen die Jungfüchse aus Berlin den SC DHfK Leipzig in ihrer eigenen Halle. Somit steht die Mannschaft um Co-Kapitän Max Scheithauer weiterhin mit 38:2 Punkten an dem ersten Tabellenplatz der Jugend Bundesliga Ost. Der punktgleiche SC Magdeburg setzte ebenfalls ein Ausrufezeichen und besiegte den Tabellenletzten aus Cottbus mit 55:20. Wer den ersten Tabellenplatz in der Staffel Ost belegt, wird sich am letzten Spieltag entscheiden, wenn der SC Magdeburg die Füchse Berlin empfängt.

Die erste Halbzeit fing so an, wie das Spiel in Lemgo endete. Unkonzentriert standen die Füchse in der Abwehr und fingen sich viele leichte Gegentreffer. Dass die Füchse nicht in Rückstand gingen, lag an dem Angriff. Angeführt von Max Scheithauer  fanden die Füchse gegen die Leipziger 6:0 Defensive oft gute Lösungen.  Fünf Minuten vor der Pause verwarfen die Füchse jedoch ihren komfortablen Vorsprung und gingen anstatt mit fünf, mit zwei Toren Vorsprung in die Pause. 17 Gegentore nach 30 Minuten sind zu viel für den Anspruch der Füchse, die dafür 19 Tore selbstgeworfen haben.
 
Doch die Jungfüchse scheinen aus ihren Fehlern zu lernen. Denn die zweite Halbzeit war mit der ersten nicht zu vergleichen. In der Abwehr fanden die Füchse ins Spiel und ließen keine leichten Gegentore zu. Im Gegenteil durch viele Ballgewinne, wurden selber die leichten Tore gemacht. In dieser Phase bekam der Spielermacher der B-Jugend Tom Friedrich die Chance sich zu beweisen. Er nutzte sie und zeigte über 25 Minuten eine gute Leistung, die er mit drei Toren abrundete. Tor um Tor setzten sich die Füchse ab und entschieden das Spiel frühzeitig zu ihren Gunsten. Beste Werfer der Partie waren Max Scheithauer (10 Tore) und Christoph Reißky (8 Tore).
 
Das nächste Heimspiel der Jungfüchse wird am 29.03. um 16.30 gegen den TSV Burgdorf stattfinden. Spielort ist die Lilli-Henoch-Sporthalle in der Füchse Town.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.