Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.03.2014|Information|ATz

Füchse reisen nach Chambery - Horak wieder an Bord

Im vorletzten Spiel der EHF Cup Gruppenphase können die Füchse Berlin beim französischen Spitzenteam Chambery Savoie HB am Samstag den Einzug in das Finalturnier, das am 17./18. Mai 2014 in der Max-Schmeling-Halle stattfindet, perfekt machen. Als Ausrichter müssen die Füchse kein Viertelfinale spielen und brauchen daher nur noch einen Punkt für die direkte Qualifikation. Für das Auswärtsspiel in den französischen Alpen kehr Pavel Horak in den Kader zurück. Anpfiff der Partie ist am Samstagnachmittag um 16 Uhr. 

Es ist Bewegung in der Verletztenliste der Füchse Berlin. Pavel Horak kehrt für das Auswärtsspiel in Chambery wieder in den Kader der Berliner Handballer zurück. „Er hat schon wieder mit der Mannschaft trainiert und wir entscheiden vor Ort, ob er schon wieder Kurzeinsätze bekommt“, sagt Sportkoordinator Volker Zerbe. Weiter fehlen wird Silvio Heinevetter, der noch an einem Infekt leidet. Dafür rückt Maximilian Kroll aus der zweiten Mannschaft bei den Profis nach. Fredrik Petersen ist nach seiner Erkältung zurückgekehrt und Youngster Jaron Siewert verstärkt weiter den Rückraum der Füchse Berlin. 

Am fünften Spieltag der Gruppenphase könnte nun bereits die Vorentscheidung über die ersten beiden Gruppenplätze fallen. Mit aktuell sieben Punkten führen die Füchse Berlin die Gruppe D aktuell ungeschlagen an. Im Hinspiel gegen Chambery Anfang Februar setzte sich das Team von Trainer Dagur Sigurdsson mit 30:27 durch. In dieser Partie mussten die Franzosen jedoch auf zwei gesperrte Spieler und Bertrand Gille verzichten. Mittlerweile kann die Mannschaft aus den französischen Alpen jedoch wieder auf den gesamten Kader zurückgreifen und beeindruckte kürzlich mit einem deutlichen Liga-Sieg gegen die Weltauswahl von Paris St. Germain. 

Am Samstag werden die Karten neu gemischt. „Wir wollen uns unseren Traum erfüllen und auch in das Europapokal Final Four einziehen“, sagt Kapitän Iker Romero. Ein Punkt würde seiner Mannschaft dafür bereits reichen. Da sich die Franzosen noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Constanta liefern, wird die Mannschaft um die beiden Europameister Dumoulin und Nyokas in dieser Partie nichts zu verschenken haben. Anpfiff am Samstagnachmittag ist um 16 Uhr in der Le Phare de Chambéry métropole. Das französische Fernsehen überträgt die Partie live.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.