Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
14.04.2014|Information|MaS

Jungfüchse sind Sieger der Staffel Ost!

„Spitzenreiter, Spitzenreiter, Hey, Hey“ hieß es nach einem spannenden und intensiven Spiel. Die Jungfüchse aus Berlin  sind Sieger der Staffel Ost. Gegen den SC Magdeburg konnte sich die Mannschaft um Co-Kapitän Max Scheithauer mit 27:26 durchsetzen. Obwohl beide Mannschaften schon lange vor der Partie sich für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben, schenkte man sich nichts. Sowohl der SC Magdeburg, als auch die Füchse Berlin wollten das prestigeträchtige Spiel für sich entscheiden.

Den besseren Start erwischte der SCM und ging mit 2:0 in Führung. Im Gegenzug kamen die Füchse immer besser ins Spiel und setzten sich konstant von den Magdeburgern ab. Grund dafür war die gute Abwehrleistung, sowie ein stark haltender Timur Güner im Tor. Beim Stand von 10:5 Mitte der 1. Halbzeit waren die Füchse das erste Mal mit fünf Toren in Führung. Im Angriff funktionierte besonders gut das Zusammenspiel zwischen den Rückraumspielern und Kreisläufer Moritz Schade, der immer wieder gut in Szene gesetzt werden konnte. Jedoch stemmte sich der SCM dagegen, nutzte die Zeitstrafen der Füchse souverän aus und konnte zur Halbzeit wieder auf ein Tor heranziehen. Beim Stand von 13:14 gingen die Mannschaften in die Kabinen.
 
Wie schon in der ersten, gelang auch in der zweiten Hälfte den Magdeburgern der bessere Start. Trotz einer doppelten Überzahl gelang den Füchsen kein Tor, im Gegenteil, der SC Magdeburg ging mit 17:14 in Führung. Die Füchse fingen sich aber wieder. In der Folge glich die Mannschaft von Co-Trainer Roy Kalweit auf 17:17 aus. Die letzten 15 Minuten ging es hin und her, wobei die Magdeburger meist in Führung waren. Doch angeführt von Christoph Reißky und Max Scheithauer konnten die Jungfüchse in der 52. Minute wieder mit 23:22 und in der 55. Minute mit 25:23 in Führung gehen. Auch die Außen Max Gerbl und Dominic Röder machten in dieser Phase wichtige Treffer. Doch auch diesen Vorsprung egalisierten die Magdeburger. Nachdem Dominic Röder unglücklich von Siebenmetern am Pfosten scheiterte, hatte der SCM die Chance beim Stand von 26:26 wieder in Führung zu gehen. Doch den Strafwurf der Magdeburger konnte Torwart Alexander Heyder parieren. Auch auf der anderen Seite wurde den Füchsen wieder einen Strafwurf zugesprochen und wieder ging Dominic Röder an den Punkt. Diesmal verwandelte er souverän und sorgte 40 Sekunden vor dem Schlusspfiff für den Siegtreffer zum 27:26. Die Füchse verteidigten die letzten Sekunden leidenschaftlich und sicherten sich so den Staffel- und Derbysieg.
 
Die besten Werfer der Partie waren Max Scheithauer (6), Christoph Reißky (5), Dominic Röder (5) und Moritz Schade (4).
 
„Am Ende haben wir mit viel Willen und Einsatz einen kämpferischen und glücklichen Sieg errungen. Dennoch haben wir uns zu viele Technische Fehler erlaubt im Angriff. Besonders zufrieden bin ich mit Timur Güner und Alexander Heyder.“ schließt Co-Trainer Roy Kalweit nach dem Spiel sein Fazit.
 
Für die Füchse geht es an diesem Wochenende weiter mit dem Rookie Cup in Berlin. Das Viertelfinal-Hinspiel wird am 26.04. in Essen ausgetragen.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.