Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.04.2014|Information|ATz

Top-Besetzung beim Finalturnier des EHF-Cups in Berlin

Am Sonntagabend fanden die letzten Viertelfinalspiele im EHF-Cup statt. Nachdem sich am Samstag bereits der Füchse-Gruppengegner HCM Constanta gegen den schwedischen Club Lugi HF durchgesetzt hatte, komplettierten nun das französische Spitzenteam Montpellier Agglomeration HB und der ungarische Vizemeister Pick Szeged das Teilnehmerfeld am 17./18. Mai 2014 in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Bereits mehr als 6.000 Tickets für das Top-Event sind abgesetzt, der Verkauf läuft weiter auf Hochtouren. Die Füchse Berlin waren als Ausrichter bereits nach der erfolgreich abgeschlossenen Gruppenphase qualifiziert.


Aus Frankreich, Ungarn, Rumänien und Deutschland kommen die vier Mannschaften, die am 17. und 18. Mai 2014 in der Max-Schmeling-Halle um die wichtigste Vereinstrophäe im Handball nach der Champions-League spielen. Nachdem Pick Szeged mit 29:27 bei Sporting Lissabon verlor, konnten die Ungarn vor heimischen Publikum einen 28:22-Sieg einfahren. Der französische Topclub Montpellier stellte die Weichen schon beim Auswärtsspiel in Nantes am vergangenen Wochenende mit einem 27:26-Sieg. In eigener Halle ließ der Tabellendritte der französischen Liga nichts anbrennen. Der 33:24-Kantersieg war ein großes Ausrufezeichen in Richtung Berlin. „Wir haben drei Topclubs zu Gast, die allesamt jahrelange Champions-League-Erfahrung haben. Es ist eine Ehre für uns, dieses Top-Event ausrichten zu dürfen“, so Bob Hanning. 

Der Europapokal wird im Final4-Modus ausgespielt. Dazu werden die Halbfinalbegegnungen am Dienstagvormittag auf dem Berliner Fernsehturm ausgelost. Die beiden Halbfinals finden am Samstag, den 17. Mai statt, das Spiel um Platz drei sowie das Finale dann am Sonntag. „Wir wollen das Wochenende zu einem großen Handball-Familienfest machen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Die Füchse Berlin hatten sich im vergangenen Jahr um die Ausrichtung des Finalturniers beworben und im Dezember den Zuschlag erhalten. 

Alle Informationen sowie Tickets für das Event gibt es unter 


www.berlinfinals.de




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.