Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.04.2014|Information|MaS

Jungfüchse starten erfolgreich in die Deutsche Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende spielten sowohl die B- als auch A-Jugend der Füchse Berlin ihr Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft. Während die B-Jugend in einer Dreier-Gruppe mit HSG Lemgo und Eintracht Hildesheim um den Einzug in das Halbfinale kämpft, spielt die A-Jugend gegen den TuSEM Essen.

Die B-Jugend konnte den ersten Vergleich gegen die HSG Lemgo am Sonntag mit 24:22 für sich entscheiden und steht somit auf Platz 1 der Viertelfinalgruppe vor Eintracht Hildesheim, die ein Tag zuvor ebenfalls gegen Lemgo gewannen. „Dank einer couragierten Leistung der gesamten Mannschaft konnten wir das schwierige Spiel in Lemgo gewinnen und können nun den kommenden Aufgaben positiv entgegenblicken.“ zieht Leistungsträger Konstantin Werner nach dem Spiel sein Fazit.
 
Am 3. Mai wird die B-Jugend bei der Eintracht Hildesheim erwartet. Dort wird das zweite Gruppenspiel ausgetragen, bis am 17./18. Mai die Jungfüchse Lemgo und Hildesheim in Berlin empfangen werden.
 
Auch die A-Jugend konnte ihr erstes Viertelfinale erfolgreich beenden. Mit 28:27 gewann die Mannschaft um Kapitän Paul Drux das Hinspiel in Essen. In der gut gefüllten Sporthalle Margarethenhöhe schenkten sich beide Mannschaften nichts. Den starken Anfang der Füchse, 3:0 Führung in der 3. Spielminute und 6:2 Führung in der 9. Minute, konnten die leidenschaftlich kämpfenden Essener wieder ausgleichen. In der 22. Minute beim Stand von 13:12 ging der TuSEM, trotz der Verletzung des Esseners-Rückraumschützen Carsten Ridder, sogar erstmals in Führung. Die Jungfüchse kämpften sich die Führung jedoch zurück und gingen so mit 15:14 in die Pause.
 
In der zweiten Halbzeit war das Spiel weiterhin umkämpft. In einem offenen Schlagabtausch konnte sich keine Mannschaft absetzen, da die Jungfüchse es nicht schafften Profit aus ihren Angriffen zu schlagen. Frei vor dem Tor wurden so mehrere Chancen vergeben und in der Abwehr ließ man leichte Gegentore zu. In den letzten Spielminuten zollten die Essener dem hohen Spieltempo Tribut. So gelang es den Füchsen sich in der 57. Minute mit drei Toren abzusetzen (27:24). Doch auch diesen Vorsprung konnten die Jungfüchse nicht verteidigen und mussten in der Folge drei Gegentore hinnehmen. In der letzten Spielminute behielten die Füchse jedoch den klaren Kopf, erzielten vorne den Siegtreffer und verteidigten konzentriert bis zum Schlusspfiff. 
 
Am kommenden Sonntag, den 4. Mai steht das Rückspiel an. Im Vorspiel vor der Bundesliga-Partie der Profis gegen den TuS N-Lübbecke wollen die Jungfüchse in der Max-Schmeling-Halle das Halbfinale erreichen. Die A-Jugend braucht allerdings eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel, damit der Grundbaustein für die Titelverteidigung gelegt ist. Um 14.45 Uhr wird das Viertelfinale von den beiden Unparteiischen Grobe und Kinzel angepfiffen.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.