Lade Daten...
Füchse Berlin
04.03.2006|Information|on

Langsam wird es eng: 25:30-Niederlage in Stralsund

Die Füchse Berlin haben auch beim Stralsunder HV kein Erfolgserlebnis einfahren können. Mit 25:30 (10:15)-Niederlage unterlagen die Berliner am 25. Spieltag der Zweiten Liga Nord und sind nun nur noch 2 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt.


"Nun müssen wir aus den nächsten drei Spielen sechs Punkte holen", grantelte Bob Hanning, der heute in Stralsund auf der Bank Platz nahm. "Die Mannschaft hat sich in diese Lage gebracht, sie muss da auch wieder raus kommen."

Grund für die erneute Auswärtspleite war einmal mehr die miserable Chancenverwertung der Berliner. "Immer dann, wenn wir drauf und dran waren zu verkürzen, haben wir die Chancen nicht genutzt", sah Hanning einen verdienten Stralsunder Sieg, der nie gefährdert war. Erst als die Füchse eine Zeitstrafe gegen Stralsunds Besten, Michael Jahns, ausnutzten und von 7:10 auf 9:10 verkürzten, lag eine Wende in der Luft. Hätte Sascha Detlof per Tempogegenstoß den Ausgleich markiert, wäre vielleicht neuer Dampf unter den Kessel gekommen.Tat er aber nicht, stattdessen flog der Ball neben das Tor.

Als dann in der Vogelsanghalle auch noch die Uhr an der Anzeigetafel ausfiel, taten es die Füchse der Technik gleich. Stralsund zog innerhalb von fünf Minuten bis auf 13:9 davon und ging mit einer komfortablen 15:10-Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Pavel Prokopec scheitert per Siebenmeter an Levshin, statt 15:18 folgte das 14:20. Stralsund konnte in der Folgezeit den Abstand konstant halten, während die Füchse nie mehr näher als vier Tore kamen. Ein Grund dafür war sicherlich auch der Rückraum. Christian Rose, der in den gesamten 60 Minuten nur einmal aus dem Spiel heraus auf das Tor warf (und traf), ansonsten aber vom vorgezogen agierenden Michal Bruna weitgehend aus dem Spiel genommen wurde, sowie Pavel Prokopec vergaben zwar nur drei der insgesamt 11 Siebenmeter, doch trafen sie zusammen nur 4 Mal aus dem Feld. Zuwenig, um bei einer Profimannschaft wie Stralsund als Sieger in Frage zu kommen. Und so waren die Füchse insgesamt chancenlos an der Ostsee, während Stralsund das neu ausgegebene Ziel - Platz zwei - wieder vor Augen hat.

Stralsunder HV - Füchse Berlin 30:25 (5:10)

Stralsunder HV:
Ianos, Kümmel, Levshin;
Berka 7, Jahns 7/1, Effenberger 5, Köhler 3, Bruna 2, Ehlers 2, Pistolesi 2, Strack 1,Anclais 1

Füchse:
Vortmann (1.-7., 7m), Ohle (14 Paraden);
Prokopec 7/4, Hartensuer 6, Rose 5/4, Roemling 4, Pieper 2, Detlof 1, Deffke, Schücke, Loge (n.e.), Pöhl (n.e.), Plessow (n.e.),

Schiedsrichter: Hans-Jürgen Schwarzien, Andreas Wilck (Sömmerda)
Zeitstrafen: 12 - 8 Minuten
Siebenmeter: 1/2 - 8/11
Zuschauer: 1050 in Stralsund

Spielfilm:
2:1 (4.), 4:3 (7.), 5:4 (9.), 6:4 (10.), 7:5 (13.), 8:6 (16.), 9:7 (18.), 12:9 (23.), 13:9 (25.), 15:10 (28.), 15:10 (HZ), 17:12 (34.), 18:14 (36.), 22:15 (42.), 22:17 (44.), 23:18 (45.), 24:18 (47.), 25:19 (48.), 25:20 (49.), 26:21 (52.), 26:22 (54.), 27:22 (55.), 27:23 (56.), 29:24 (57.), 30:25 (EN)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.