Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
06.05.2014|Information|ATz

Eine Trophäe entsteht – der neue Europapokal

Seitdem der Modus im EHF-Cup geändert wurde, gibt es auch neue Trophäen zu gewinnen. Beim ersten Final Four-Turnier des stärksten Clubwettbewerbs nach der Champions-League kreierte Nantes einen Pokal mit Ähnlichkeit zur der Königsklasse. Als diesjähriger Ausrichter des Turniers hatten nun die Füchse Berlin die Aufgabe, einen Siegerpokal für das zweite Finalturnier zu erschaffen. In einer aufwändigen Ausschreibung sind die Berliner schließlich im Allgäu fündig geworden. Die Firma „Feuergestaltung“ von Martina und Martin Fritz haben die Trophäe hergestellt. 

Spricht man mit den Schöpfern des Europapokal, merkt man sofort die künstlerische Leidenschaft. „Wir haben uns auf Sonderanfertigungen auf Maß aus Metall und Keramik spezialisiert“, erklärt Martina Fritz. Dazu gekommen ist das Ehepaar aus dem südlichen Zipfel Deutschlands, weil der eigene Sohn Sportmanagement studiert hat und selbst Leistungssportler war. „Wir haben so immer wieder gesehen, was junge Leute investieren und zu welchen Höchstleistungen sie fähig sind. Das sollte sich unserer Ansicht nach auch in den Pokalen widerspiegeln“, so Fritz weiter. Die Allgäuer verdienen sonst ihr Geld beispielsweise mit der Herstellung von Geländern, Skulpturen und Tongeschirr. 

Anfangs ging es im wesentlichen noch um Pokale für das Skispringen, die dann immer individueller wurden. Die künstlerisch begabten Handwerker haben sich sehr intensiv mit den jeweiligen Wettbewerben beschäftigt und die Eigenheiten von Ort und Sportart in die Gestaltung mit einbezogen. „Ein Pokal soll den Sportler für seine Energie belohnen und muss daher so individuell sein, wie jeder Sieg auch individuell ist. Wir hängen uns für jeden Pokal rein und geben alles, damit er eine würdige Trophäe ist“, sagt Martina Fritz.

Ende März kam dann die E-Mail aus Berlin mit der Ausschreibung für den Europapokal. Zuvor hatten die Füchse Berlin schon einige andere Anbieter abgelehnt, die keine passenden Vorschläge machen konnten. Nach einem Telefonat machten sich die „Feuergestalter“ an die Arbeit und entwarfen nach einem Briefing erste Skizzen. „Wir haben uns erkundigt, was die Besonderheiten im Handball sind und haben die Wünsche der Füchse erfragt“, so Martina Fritz, die die Zeichnerin und Töpferin in der Familie ist. Nach einigen Tagen waren dann die ersten Skizzen fertig und schnell einigte man sich auf einen Entwurf. 

„Die Idee hinter dem Pokal ist, dass die 7 Spieler des Gewinnerteams bis an den Pokal heranreichen, die 7 gegnerischen Spieler hingegen nicht. Die Schweißnähte der Schale deuten einen Handball an und natürlich durfte auch der Berliner Bär nicht fehlen“, erklärt Frau Fritz. Als Material wurde Schmiedebronze gewählt, da der Pokal auch einiges aushalten sollte. Immerhin soll der Sieger auch Sekt daraus trinken können. 15kg bringt der bei mehr als 700 Grad geschmiedete Pokal nun auf die Waage und ist 80cm hoch. Die Feuergestalter investierten in Summe mehr als 100 Stunden Handarbeit in die EHF-Cup Trophäe und haben damit etwas Einmaliges geschaffen. Am Abend des 18. Mai 2014 wird die Handball-Welt dann wissen wer der Titelträger sein wird und den goldfarbenen Pokal in den Himmel Berlins streckt. 
 
Bildergalerie zum Pokal:  



www.facebook.com/media/set/?set=a.10152825094234689.1073741840.429748364688&type=1




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.