Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.05.2014|Information|ATz

Letztes Füchse-Auswärtsspiel vorm großen Finalwochenende

Die Füchse Berlin bestreiten am Sonntagnachmittag das letzte Pflichtspiel vor dem großen Europapokal-Finalwochenende am 17. und 18. Mai in der Berliner Max-Schmeling-Halle.  Das Team von Trainer Dagur Sigurdsson ist beim Tabellenelften HSG Wetzlar zu Gast. Die Partie in der ausverkauften Rittal Arena wird am Sonntag um 17:15 Uhr von den Unparteiischen Matthias Brauer und Kay Holm angepfiffen. 

Ende November standen sich die beiden Mannschaften zuletzt gegenüber. Im Heimspiel setzten sich die Füchse Berlin mit 27:23 durch. Dabei mussten die Wetzlarer jedoch auf einige verletzte Stammspieler verzichten. Unter anderem Handball-Legende Ivano Balic war im Hinspiel nicht dabei. Beim Aufeinandertreffen am Sonntag können ebenfalls beide Mannschaften nicht aus dem Vollen schöpfen. 

Bei den Gastgebern fehlt erneut Ivano Balic (Muskelbündelriss), zudem Kevin Schmidt (Bänderriss) und Sebastian Weber (Kreuzbandzerrung). Die Füchse reisen ebenfalls mit dezimiertem Kader nach Wetzlar. Neben Pavel Horak ist auch Bartlomiej Jaszka nicht dabei, der weiter an Schulterproblemen leidet. Auch auf Kapitän Iker Romero hat die Auswärtsfahrt nicht angetreten. Der Spanier hat ebenfalls Probleme mit seiner Schulter, die derzeit behandelt werden. 

„Wir hoffen, dass alle anderen verletzungsfrei bleiben“, sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Nach der Begegnung in der DKB Handball-Bundesliga beginnt die volle Fokussierung auf das EHF Cup Finalturnier am nächsten Wochenende in Berlin. Resttickets für das Handball-Highlight in Berlin sind noch im Vorverkauf unter 030-44304430 oder unter www.berlinfinals.de erhältlich. 


www.berlinfinals.de




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.