Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.06.2014|Information|ATz

Berliner SLZB ist erstmals Schul-Weltmeister

Die von Mirco Bähr und Bob Hanning trainierte Schul-Auswahl des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin ist in Trabzon (Türkei) Schulweltmeister geworden. Die Mannschaft um Kapitän Moritz Schade setzte sich im Finalspiel am Freitagabend gegen Brasilien mit 28:20 (16:10) souverän durch. Bester Werfer war Nils Gugisch mit 11 Toren, überragender Rückhalt war Sebastian Brand im Tor. 

Von Anfang an war das deutsche Team voll da und hat keinen Zweifel aufkommen lassen, den Titel zu wollen. Die Brasilianer zwangen die Vorjaheszweiten immer wieder zu Fehlern. Doch eine sehr hohe Wurfeffektivität und ein überragender Sebastian Brand brachten die Berliner Mannschaft über die Stationen 9:4 und 11:5 bis zur Halbzeit mit 16:10 in Führung. 

Sehr früh wechselte das Trainerteam komplett durch, einzig Kapitän Moritz Schade kämpfte ackerte über 40 Minuten am Stück. Mit drei offensiven Systemen wollten die Brasilianer die Füchse-Defensive knacken, doch die Mannschaft fand immer wieder Lösungen. Am Ende gewannen die Sportschüler souverän mit 28:20 und sicherten damit den ersten Schul-Weltmeistertitel im Handball für Berlin. "Das war ein Sieg der Moral und des Willens, die Jungs haben sich eine Woche auf diese Aufgabe konzentriert. Es hat bei aller Bescheidenheit die Mannschaft gewonnen, die am härtesten und fokussiertesten dafür gearbeitet hat. Mein Dank gilt dem Senat, der Schule, den Eltern und allen, die an diesem großen Erfolg mitgewirkt haben", sagt ein stolzer Trainer Bob Hanning. Raphael Walter wurde im Rahmen der Siegerehrung vom Veranstalter zum stärksten Torhüter des Turniers gewählt. 

Den Freitag nutzen die Berliner Handballer noch für Feierlichkeiten in Trabzon. Am Samstagabend fliegt die Mannschaft dann zurück nach Berlin, wo sie nach ihrer Ankunft um 20:55 Uhr in Berlin-Tegel von Vertretern des Senats, der Schule und natürlich den Eltern der Spieler empfangen wird. 

Torschützen: Gugisch 11, Fritz 5, Struck 4, Friedrich 3, Trabelsi 2, Gliese 1, Schröder 1, Schade 1




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.