Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.03.2006|Information|on

Füchse gewinnen bei BW Usedom 24:21 - Rose mit 13 Toren Matchwinner

Die Füchse Berlin haben ihr Auswärtsspiel bei BW Usedom mit 24:21 (9:10) gewonnen. Bester Werfer der Füchse war mit 13/1 Toren Christian Rose, der noch heute in der B.Z. einen Sieg versprach und seine Berliner zum Sieg führte, sowie Carsten Ohle, der mehrere Glanzparaden zeigte und fünf Siebenmeter abwehren konnte.


"Das war eine sehr kämpferische und entschlossene Mannschaftsleistung", lobte Jörn-Uwe Lommel seine Füchse und hob neben Rose und Ohle auch Jens Deffke hervor, der während des gesamten Spiels Usedoms gefährlichsten Werfer Sven Thormann, dem nur vier Tore gelangen, kurz deckte. "Deffke hat gegen Thormann eine super Abwehrleistung gezeigt und ihn klar dominiert."

Aber auch der junge Christoph Pöhl arbeitete hervorragend in der Abwehr. "Pöhl hat sich heute ein echtes Sonderlob verdient", fand ein heiserer Bob Hanning, der zusammen mit Füchse-Präsident Frank Steffel hinter der Füchse-Bank als Fanclub agierte.

Die Anfangsphase des für die Füchse immens wichtigen Spiels entwickelte sich zunächst ausgeglichen, bei dem sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor absetzen konnte. Doch nach mehr als der Hälfte des ersten Abschnitts nutzten die Füchse die Fehler der Insulaner und setzten sich bis auf 9:6 ab. Insbesondere Carsten Ohle hielt in dieser Phase den Füchsen den Rücken frei.

Dann aber wurde viel zu überhastet abgeschlossen, weil Christian Rose nun in Manndeckung genommen wurde. Usedom kam nicht nur ran, sondern ging mit einer 10:9-Führung in die Pause.

Doch nach Wiederanpfiff dauerte es nicht lange und die Füchse hatten den Gegner und das Spiel im Griff. Christian Rose vollführte eine wahre Leistungsexplosion (Bob Hanning: "Rose hat so gespielt, wie ich mir das von ihm erwarte") und erzielte trotz kurzer Deckung ein Tor nach dem anderen für seine Farben. Bis auf 20:14 enteilten die Berliner. Ben Teetzen, junger Usedomer Linksaußen, verwarf in dieser Phase gleich viermal nacheinander frei von Außen die Bälle und brachte dadurch die Berliner immer wieder in Ballbesitz.

Insgesamt sechs Siebenmeter konnte Usedom nicht im Netz unterbringen, erst den letzten Strafwurf mit dem Schlusspfiff musste Carsten Ohle aus dem Netz fischen.

"Die Mannschaft war gegenüber der Pleite von Burgdorf nicht wiederzuerkennen", sagte Lommel, der feststellte, dass die Fehler aus dem Burgdorfspiel aufgearbeitet sind. "Ich habe die Niederlage auf meine Kappe genommen, da ich in der Woche vor dem Spiel aufgrund besonderer äußerer Umstände zu hart trainieren ließ", sagte Lommel. Die Mannschaft sei am vergangenen Freitag schlicht kaputt gewesen.

"Die kämpferische Einstellung hat gestimmt", stellte Hanning fest, "das macht Mut für die kommenden Wochen." Wenn man die Klasse halten wolle, müsse man aber auch diese Spiele gewinnen, sagte der Manager.

HSV BW Usedom - Füchse Berlin 21:24 (10:9)

Usedom:
Wilkosz;
Thormann 4, Christ 4, Wicht 3, Kekesi 3, Hoffmann 3, Gala 1, Holtz 1, Gleß 1/1, Teetzen, Saß (n.e.), Wittkopf (n.e.)

Füchse: Ohle (1. - 56., 15/5 Paraden), Vortmann (ab 56., 1/1 Paraden), Krieter (n.e.);
Rose 13/1, Roemling 2, Detlof 2, Matz 2, Hartensuer 2, Prokopec 2, Deffke 1, Pöhl, Pieper (n.e.), Plessow (n.e.), Loge (n.e.)

Schiedsrichter: Stefan Jäger, Thomas Lindner
Zeitstrafen: 10 - 10 Minuten
Siebenmeter: 1/7 - 1/1
Zuschauer: 500 in Ahlbeck

Spielfilm:
0:1 (2.), 1:1 (2.), 2:1 (4.), 2:2 (4.), 2:2 (7.), 3:2 (7.), 3:3 (8.), 3:4 (9.), 4:4 (10.), 5:4 (12.), 5:5 (12.), 6:9 (20.), 10:9 (HZ), 12:12 (35.), 13:17 (45.), 14:20 (50.), 21:24 (EN)




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu