Lade Daten...
Füchse Berlin
28.07.2014|Information|dhb.de

Als Gruppenerster in die Hauptrunde - 28:27-Sieg gegen Österreich

Was für ein Kampf von der deutschen U20-Auswahl mit den beiden Füchsen Paul Drux und Fabian Wiede. Im letzten Gruppenspiel haben die Junioren den dritten Sieg eingefahren. Gegen den Gastgeber Österreich erspielte sich die Mannschaft einen 28:27 (14:10)-Erfolg und nimmt somit zwei wichtige Punkte mit in die Hauptrunde. Dort heißen die Gegner Schweden und Slowenien.

Markus Baur war nach der Begegnung sehr erleichtert, dass seine Mannschaft die Führung über die Zeit brachte. „Es ist am wichtigsten, dass wie das Spiel gewonnen haben und die zwei Punkte mitnehmen. Wir haben die Partie zwar bestimmt, aber waren nicht souverän. Ich hatte geahnt, dass es so ein Spiel werden kann.“

Denn es war ein Nervenspiel, in dem das DHB-Team fast über die gesamte Spielzeit führte. Nur in der Anfangsphase lagen die Gastgeber in Front. Doch spätestens nach dem 4:5 (10.) nahmen die Spieler von Markus Baur und Axel Kromer das Zepter in die Hand. Vor allem der österreichische Torhüter Pilipovic hatte sie bis dahin geärgert, doch auf ihn stellten sich die Deutschen besser ein. Nach dem 7:7 (17.) setzten sich die DHB-Junioren ab. Vor allem Yves Kunkel brachte die Österreicher zur Verzweiflung. Drei der vier Tore zum 11:7 erzielte er. Allein in den ersten 30 Minuten traf der Linksaußen acht Mal ins gegnerische Tor. „Yves hat ein super Spiel gemacht. Aber auch Timo Kastening hatte eine starke Quote unsere Außen waren heute wirklich gut“, lobte DHB-Trainer Baur.

Die 14:10-Pausenführung ging völlig in Ordnung. Aber das DHB-Team schaffte es nie, sich vorzeitig entscheidend abzusetzen. Beim 16:11 und 17:12 (36.) betrug der Abstand fünf Tore, aber die stark kämpfende österreichische Mannschaft ließ sich nie hängen und kämpfte immer wieder verbissen um den Anschluss. „Wir hatten ein paar Unterzahlsituationen dabei, in denen wir die Bälle nicht so gewonnen haben wie wir das schon gemacht haben. Daher war es schwer, den Vorsprung immer zu halten. Ein paar Unkonzentriertheiten müssen wir aber abstellen“, so Baur.

Denn die Handballer aus dem Nachbarland kamen noch gefährlich nah heran. Beim 20:19 (46.) waren es Fabian Wiede, Lars Spieß und drei Mal Timo Kastening, die den Vorsprung von fünf Toren (25:20) wieder herstellten. Aber entschieden war die Begegnung immer noch nicht. Bis zum 27:26 verkürzte Österreich in den letzten Minuten.

Das deutsche Trainer-Duo nahm 36 Sekunden vor dem Abpfiff eine Auszeit. „Ich habe den Jungs nur gesagt, dass wir in den letzten Sekunden viel Bewegung brauchen, damit die Österreicher vielleicht einen Fehler machen und wir so jemanden freispielen. Das hat mit dem letzten Pass dann ja auch geklappt“, freute sich Baur nach dem Sieg und lobte noch einmal den Gegner. „Österreich hat gegen uns wirklich Vollgas gegeben und ein tolles Spiel gemacht. Das hat uns alles abverlangt.“


Deutschland – Österreich 28:27 (14:10)

Tor: Jonas Maier, Christopher Rudeck .



Feld: Yves Kunkel (12), Tom Spieß, Paul Drux (2), Marcel Engels, Lars Spieß (1), Tim Suton (2), Simon Ernst (3), Max Emanuel, Fabian Wiede (3), Florian Baumgärtner, Timo Kastening (4), Jannik Hausmann, Jannik Kohlbacher (1).
 

Spielplan Gruppe II in der Hauptrunde:

Dienstag, 29. Juli:
18 Uhr: Deutschland – Schweden
20 Uhr: Österreich – Slowenien

Mittwoch, 30. Juli:
16 Uhr: Slowenien – Deutschland
18 Uhr: Österreich – Schweden




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.