Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.08.2014|Information|JuN

Füchse gegen Kielce mit zweitem Sieg beim Heide-Cup

Die Füchse Berlin haben mit einem starken Auftritt im zweiten Spiel des Heide-Cups den polnischen Meister KS Vive Targi Kielce mit 36:34 (15:15) in die Knie gezwungen. Überragender Mann in den Reihen des Bundesligisten war dabei der frisch gebackene Junioren-Europameister Fabian Wiede. Das Eigengewächs avancierte mit acht Treffern zum Haupttorschützen und bot insgesamt eine starke Leistung. Für die Polen netzten Ivan Cupic und Tomasz Rosinski je fünfmal ein. 

Der Hauptstadtklub erwischte einen guten Start. Über 3:3 setzten sich die Füchse auf 6:3 ab. Doch insgesamt konnte das Team von Dagur Sigurdsson noch nicht an den souveränen Auftritt von Freitag anknüpfen. Zwar versuchten die Berliner viel über Tempo zum Erfolg zu kommen, doch Kielce zeigte ein gutes Rückzugsverhalten. Auch im aufgebauten Angriff liefen sich Füchse, bei denen Iker Romero Regie führen durfte, zu oft fest. Doch immerhin der Einsatz stimmte zu hundert Prozent: Fredrik Petersen lief Kielce einen Gegenstoß ab und Pavel Horak eroberte einen schon verlorenen geglaubten Fehlpass zurück.

Nach 18 Minuten kam Paul Drux für Horak in die Partie; bei Kielce wechselte Talant Dushebaew seinen Rückraumshooter Karol Bielecki ein. Zu diesem Zeitpunkt führten die Füchse mit 9:7, doch nach einer Deckungsumstellung kämpfte sich Kielce immer weiter heran. Buntic netzte in der 23. Minute zum 10:11 aus Sicht der Polen ein. Nachdem Petersen eine Zeitstrafe erhalten hatte, schienen die Polen in Überzahl beste Chancen auf den Ausgleich zu haben.

Doch dann drehte Fabian Wiede auf: Mit einem schönen Kreisanspiel und zwei Toren stellte der der Rückraumrechte fast im Alleingang den Vorsprung wieder her. Da Julen Aguinagalde einen Siebenmeter und den anschließenden Nachwurf ans Aluminium setzte, hatten die Berliner beim 14:11 wieder ein kleines Polster. Mattias Zachrisson agierte inzwischen offensiv gegen Bielecki, sodass der Platz des Rückraumshooters deutlich eingeengt war. Komplett aus dem Spiel nehmen konnte der Schwede den wurfgewaltigen Rechtshänder allerdings nicht. So war es auch Bielecki, der 30 Sekunden vor der Halbzeit das Unentschieden wiederherstellte. Mit einem 15:15 ging es in die Kabinen.

Nach der Pause setzten die Berliner ihr Spiel konsequent weiter fort und kamen dabei immer besser ins Laufen. Besonders gegen die Dynamik von Drux und Wiede fanden die Polen keinerlei Gegenmittel. Das junge Duo netzte wieder und wieder ein und setzte zudem Kreisläufer Jesper Nielsen wiederholt schön in Szene. Auch Neuzugang Petar Nenadic sowie die Eigengewächse Tom Skroblien und Jonas Thümmler bekamen nun ihre Einsatzzeiten, Sigurdsson ließ munter durchrotieren. Dem Erfolg tat das allerdings keinen Abbruch: Über 22:19 (38.) und 29:25 (48.) setzten sich die Berliner auf 34:29 ab. Neben den beiden Talentfüchsen konnte auch Petr Stochl im Tor mit einigen schönen Paraden überzeugen. So brachten die Füchse, obwohl ihnen am Ende etwas die Luft ausging, den Sieg sicher nach Hause. Endstand: 36:34.

Torschützen Füchse Berlin:
Wiede 8, Thümmler 2, Nenadic 4, Romero 2, Zachrisson 2, Skroblien 1, Horak 3, Nielsen 7, Petersen 4, Drux 3

Spielfilm:
2:0, 3:3, 6:3, 7:6, 10:7, 11:10, 14:11, 15:15 (HZ),
17:17, 23:22, 26:23, 30:26, 36:34 (EN)




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu