Lade Daten...
Füchse Berlin
13.08.2014|Information|ATz

Füchse bleiben im traditionellen Trainingslager in Naumburg ungeschlagen

Die Füchse Berlin sind am Montagmittag in das traditionelle Trainingslager im Euroville des Goldpartners DKB im sachsen-anhaltinischen Naumburg gestartet. Von der C-Jugend bis zu den Profis begehen die Hauptstadthandballer alljährlich gemeinsam den Saisonauftakt. Höhepunkt für die Fans ist das Spiel der Profis gegen den SC Magdeburg, das am Dienstagabend stattfand. Die beiden Spitzenteams der DKB Handball-Bundesliga trennten sich am Ende 29:29 (15:15).

Dezimiert mussten die Füchse Berlin im bereits zweiten Aufeinandertreffen in der jungen Saison mit dem SC Magdeburg antreten. Neben dem Langzeitverletzten Jaszka, mussten auch Igropulo, Romero, Zachrisson und Löffler in der Partie aussetzen. Dennoch begann die Partie abwechslungsreich und blieb offen. Bei den Füchsen setzte Horak aus dem Rückraum Akzente und auch über das Tempospiel konnten immer wieder Treffer erzielt werden, beim 7:5 (12.) hatten sich die Füchse einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Silvio Heinevetter begann im Tor und machte einen ordentlichen Job. Beim SCM war vor allem Mittelmann Lie Hansen auffällig und verteilte die Bälle, war aber auch selbst als Torschütze erfolgreich. Nach einer Füchse-Unterzahl konnte der SCM so kurz auf 10:13 enteilen. Nach 30 Minuten war die Partie aber wieder ausgeglichen und die Mannschaften gingen beim Stand von 15:15 in die Kabine. 

Aufgrund des Ausfalls von Mattias Zachrisson bekam auch Nils Gugisch aus der A-Jugend erste Profi-Spielzeiten. Das Füchse-Talent fand sich gut in die Mannschaft ein, war aber bei seinen beiden Wurfversuchen nicht erfolgreich. Im zweiten Durchgang versuchte Trainer Sigurdsson dann weiter die Spielzeiten zu verteilen und wechselte Weyhrauch/Gugisch und Drux/Horak weiter durch. Es zeichnete sich kein Favorit ab, die Führung wechselte weiter hin und her. Wie schon im letzten Jahr sollte es also ein Fotofinish geben. Kurz vor dem Schluss gelang den Füchsen Berlin der Ausgleich und der SCM konnte die verbliebenen 10 Sekunden nicht mehr nutzen. 

Torschützen: Petersen 10/3, Wiede 6, Horak 5, Jesper 3, Drux 2, Weyhrauch 1, Spoljaric 1, Nenadic 1




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.