Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.08.2014|Information|ATz

Füchse starten mit Unentschieden gegen Zagreb in Ehingen

Beim Sparkassencup in Ehingen haben die Füchse Berlin am Samstagmorgen das erste Spiel bestritten. Gegen den kroatischen Meister RK Zagreb stand es am Ende 29:29-Unentschieden (Halbzeit 15:12). Die besten Werfer der Füchse Berlin waren Fredrik Petersen (6/3), sowie Paul Drux und Mattias Zachrisson (je 4 Tore). Am Samstagabend um 19 Uhr spielen die Füchse gegen den EHF-Gruppengegner Chambery Savoie HB. 

Der Pokalsieger kam gut in die Partie und agierte stark in Abwehr und Angriff. So gelang bereits nach wenigen Minuten die 4:1-Führung. Doch schnell wurde der Faden verloren und Zagreb konnte die Partie auf 6:8 drehen. Zu viele Fehlwürfe und technische Fehler schlichen sich ins Spiel der Füchse, die auf Konstantin Igropulo, Bartlomiej Jaszka und Denis Spoljaric verzichten musten, ein. Wieder mit von der Partie waren nach ihren Verletzungen Kapitän Iker Romero und Colja Löffler. Über einen Schlussspurt mit starker Rückraumleistung von Wiede, Nenadic und Drux schafften es die Berliner sich über 10:8 bis zur Halbzeit einen 15:12-Vorsprung zu erarbeiten.

Auch nach dem Seitenwechsel dominierten die Füchse zunächst die Partie. Jesper Nielsen übernahm in der Defensive die Rolle von Denis Spoljaric und im Angriff Jonas Thümmler und Juniorfuchs Julian Kassler. Doch das junge kroatische Team kämpfte sich zurück und machte insbesondere durch schnelle Mitte und eine gute zweite Welle Druck. So schmolz die 20:16-Führung der Füchse auf ein 20:20 zusammen. Und in der Folge mussten die Hauptstadthandballer immer wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Dennoch gelang es die Partie offen zu halten. Das 29:29 fiel gut eine Minute vor dem Ende. Die letzte eigene Chance vergaben die Füchse, doch auch der direkte Freiwurf von Zagreb konnte von Petr Stochl, der über 60 Minuten eine ordentliche Leistung zeigte, pariert werden. Damit teilten sich die beiden Teams die Punkte. Am Nachmittag spielt Zagreb nun gegen Chambery, die um 19 Uhr ebenfalls Gegner der Füchse sind. 

Torschützen: Petersen 6/3, Löffler 2, Drux 4, Horak 2, Romero 2, Nenadic 3, Wiede 3, Zachrisson 4, Weyhrauch 1, Nielsen 1, Thümmler 1




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...