Auch die männliche B-Jugend konnte ihren Erfolg von 2013 wiederholen. Im Finale setzte sich die Mannschaft gegen Handball RK Ormoz aus Slowenien mit 25:15 durch. Sieger des Turniers bei der weiblichen A-Jugend wurde der Frankfurter HC, der die Gastgeber auf Platz zwei verwies.
Der lekker Energie-Cup ist eines der größten Hallenhandballjugendturniere Deutschlands. Am 30. und 31. August waren mehr als 160 Mannschaften am Start. Der Veranstalter, Füchse Berlin Reinickendorf e.V., zählte rund 2.000 handballspielende Jungen und Mädchen der Jugend A bis F.
Der lekker Energie-Cup 2014 wurde in mehreren Turnhallen im Norden Berlins und im Sportforum Hohenschönhausen ausgespielt. Auch in diesem Jahr waren wieder etwa 3.000 Teilnehmer und Betreuer, Schiedsrichter und Helfer, sowie Gäste und Zuschauer an den zwei Spieltagen beteiligt.
Zu lekker Energie:
Die lekker Energie GmbH ist ein führender Anbieter von Strom, Gas und energienahen Dienstleistungen an Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden. lekker steht als einer der bedeutendsten Lieferanten von Ökostrom an private Haushalte seit 2003 für umwelt- und verbraucherfreundliche Produkte. Für faire Wettbewerbsbedingungen setzt sich lekker Energie im Bundesverband Neuer Energieanbieter ein. Der Energiedienstleister ist eine 100-prozentige Gesellschaft der SWK Stadtwerke Krefeld AG, die zu den größten rein kommunalen Stadtwerken Deutschlands gehören. Gemeinsam beliefern lekker und SWK mehr als eine halbe Million Kunden mit Energie.