Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.09.2014|Information|SpM

Olympia: Erklärung der Berliner Proficlubs

Die Berliner Proficlubs 1. FC Union, ALBA, BR Volleys, Eisbären, Füchse und Hertha BSC stehen hinter dem Vorhaben, sich mit der Hauptstadt als Austragungsstadt für die Olympischen und Paralympischen Spiele zu bewerben. Wir werden eine Bewerbung nach Kräften gemeinsam unterstützen und uns aktiv für die Olympischen Spiele in Berlin einsetzen.

Olympia ist ein weltumspannendes Thema, welches die Menschen bewegt. Die Bilder, die aus Berlin um die Welt gehen würden, wären eine einzigartige Werbung für unser Land und für unsere Stadt. Deutschland könnte sich nach der Fußball WM 2006 einmal mehr als offener und freundlicher Gastgeber präsentieren. Wir als Sportler erleben Tag für Tag die große gesellschaftliche Kraft, die der Sport entfaltet.
 
Berlin ist eine der großen Sportmetropolen der Welt, sie bietet eine einzigartige Vielfalt im Breiten- wie im Spitzensport. Die Hauptstädter sind sportbegeistert und sie wissen, wie man außergewöhnliche Momente feiert. Berlin hat mehrfach den Nachweis erbracht, dass hier große Sportereignisse auf hervorragende Art funktionieren.
 
Die Olympischen Spiele und auch schon die Bewerbungsphase wären ein großer Impuls für die wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung Berlins, von dem unsere Stadt nachhaltig profitieren würde. Es würden viele Investitionen in bestehende Sportstätten erfolgen, die dann dem Breitensport und Schulen zu Gute kämen.
 
Wir begreifen es als eine große Chance: Olympische Spiele im Berliner Stil, d.h. kreativ, bescheiden, nachhaltig, auf Vorhandenem aufbauend, bieten die große Gelegenheit der Neudefinition von Olympia. Die Aufgabe ist nicht nur die Planung, Vorbereitung und Umsetzung eines Großevents. Es geht um eine neue olympische Vision nach einer Phase der Gigantomanie.
 
Für eine Olympiabewerbung bedarf es natürlich einer breiten Zustimmung und Beteiligung in der Berliner Bevölkerung. Die Menschen der Stadt müssen frühzeitig befragt und in die Konzeption und Gestaltung eingebunden werden.
 
Der Berliner Senat setzt bei der Interessensbekundung - der ersten Ausarbeitung wie Olympia in Berlin aussehen könnte - auf die richtigen Eckpfeiler: Besinnung auf die Olympische Idee, Spiele mitten in der Stadt, Augenmaß, Transparenz, Nachhaltigkeit und Beteiligung sollen die Grundprinzipien einer Olympiabewerbung sein.
 
Die Olympischen Spiele brauchen einen neuen Weg. Wir alle können daran mitarbeiten, diesen zu beschreiben. Wir sind überzeugt: Berlin ist gut für Olympia und Olympia ist gut für Berlin!
 
Info
 
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) erwägt, sich mit einer deutschen Austragungsstadt für Olympische und Paralympische Spiele 2024 oder 2028 zu bewerben. Berlin hat sein Interesse an der Ausrichtung der Spiele bekundet, nun will der DOSB voraussichtlich im Dezember 2014 entscheiden, ob er sich tatsächlich für Olympia bewerben wird, für welches Jahr (2024 oder 2028) sowie mit welcher Stadt.
 
Die vollständige Interessensbekundung Berlins unter dem Motto „Die ganze Welt in unserer Stadt“ kann hier eingesehen werden: 



www.berlin.de/spiele-in-berlin/interessenbekundung/fragenkatalog-des-dosb/2014-08-29-interessenbekundung_berlins_fur_olympische_und_paralympische_spiele_broschure.pdf




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu