Mit 9:7 Punkten stehen die Juniors nun auf dem 5. Tabellenplatz und haben damit wieder Anschluss an die obere Hälfte der 3. Liga Nord gefunden. Das Spiel war über 60 Minuten lang umkämpft. In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft so wirklich absetzen, da sich beide Teams nichts schenkten. Beim Stand von 14:14 endete schließlich die Halbzeit unentschieden.
Doch in der zweiten Halbzeit steigerten die Füchse ihre Abwehrleistung. Das Zusammenspiel zwischen Torwart und Abwehr funktionierte immer wieder sehr gut, sodass sich der Kieler Angriff oft an den Füchsen die Zähne ausbiss. Auch im Angriff nutzten die Juniors die großen Lücken in der Kieler Abwehr. So erarbeitete sich das Juniorteam in der 50. Minuten den erste drei Tore Vorsprung. Doch durch zwei Zeitstrafen in den letzten zehn Minuten schmolz der Vorsprung wieder und so kam es, dass der THW in der 59. Minute den vermeintlichen letzten Angriff hatte, nachdem Paul Otto vom Kreis auf 26:25 erhöhen konnte. Nach einer Auszeit vom Kieler Trainer hatten die Gastgeber noch 29 Sekunden Zeit den Ausgleich zu werfen. Dieser gelang jedoch nicht mehr, da Torhüter Jan Vogt sehr aufmerksam auf der Linie war und den Sieg für die Füchse festhalten konnte.
Am nächsten Spieltag empfangen die Juniors den noch ungeschlagenen Tabellenführer, den Wilhelmshavener HV. Bis dahin werden sich die Füchse nicht auf der wiedergefundenen Form ausruhen, sondern weiterarbeiten, um den Tabellenführer ärgern zu können.
Torschützen der Füchse:
Max Bauer (6), Christoph Genilke (5), Tom Skroblien (4), Matti Spengler (4), Paul Otto (3), Dennis Schmöker (2), Konstantin Büttner (1), Dominik Steinbuch (1)